Rossmann möchte seinen Kund:innen "einen weiteren Mehrwert beim Einkauf" ermöglichen – mit einem Service, den dm schon seit 2020 zur Verfügung stellt.
Kund:innen werden an den Kassen der Drogeriemarktkette Rossmann zukünftig nicht mehr nur für Waren bezahlen, sondern auch Bargeld abheben können. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Demnach wird es Kund:innen in mehr als 2000 Filialen möglich sein, sich ab einem Einkaufswert von zehn Euro Bargeld im Wert von bis zu 200 Euro kostenfrei auszahlen zu lassen. Das ist unabhängig von ihrem jeweiligen Bankinstitut möglich.
So geht das Bargeldabheben bei Rossmann
Dafür benötigen die Kund:innen eine Girokarte, Visa- oder Mastercard. Das Abheben erfolgt laut Rossmann während des Bezahlvorgangs. Demnach nennen die Kund:innen die gewünschte Auszahlungssumme, führen die Zahlung per Girokarte, Visa- oder Mastercard durch und bekommen das Geld nach Eingabe ihrer persönlichen PIN ausgehändigt.
Rossmann unterhält in Deutschland 2263 Filialen, in mehr als 2000 von ihnen soll der Service zur Verfügung stehen. An welchen Standorten Kund:innen Bares abheben können, sollen sie durch Werbemaßnahmen in den jeweiligen Filialen erkennen können.
Bargeld an Kasse abheben: Service ähnlich wie bei dm
Die Option, sich an Kassen Bargeld auszahlen zu lassen, ist im Einzelhandel nicht unüblich. Wer Bargeld abheben möchte, kann dies aufgrund des schrumpfenden Bankenfilialnetzes sowie der damit einhergehenden abnehmenden Anzahl an Bankautomaten immer seltener in unmittelbarer Nähe. Mit dem neuen Angebot will Rossmann Kund:innen daher “einen weiteren Mehrwert beim Einkauf” bieten.
Kund:innen kennen diesen Service bereits vor allem aus Supermärkten und Tankstellen, aber auch von dem Rossmann-Konkurrenten dm. Dieser stellt das Bargeldabheben bereits seit 2020 zur Verfügung. Die Konditionen des Services sind bei den beiden Drogeriemarktketten nahezu identisch: Beim Zahlvorgang können Kund:innen Bargeld im Wert bis zu 200 Euro mit Debit- oder Kreditkarte von Visa sowie Girokarte abzuheben. Anders als bei Rossmann muss bei dm dafür allerdings kein Mindesteinkaufswert erreicht sein. Außerdem bietet dm den Service in allen Filialen an.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Bei dm und Rossmann gibt es jetzt Cannabidiol-Kaugummis
- Preiserhöhung zwischen Supermarktregal und Kasse – wie kann das sein?
- Alterra: Rossmann-Eigenmarke jetzt klimaneutral
War dieser Artikel interessant?