schließen
Weleda Bodylotion pflegt die Haut mit natürlichen Ölen, unter anderem mit Sesamöl, Mandelöl oder Jojobaöl. Weleda hat 6 Körperlotionen im Sortiment: Weleda Citrus Erfrischende Feuchtigkeitslotion, Weleda Granatapfel Regenerierende Pflegelotion, Weleda Mandel Sensitiv Pflegelotion, Weleda Nachtkerze Revitalisierende Pflegelotion, Weleda Sanddorn Reichhaltige Pflegelotion und Weleda Wildrose Verwöhnende Pflegelotion.
Drei der Bodylotionen sind vegan. Alle Weleda Körperlotionen sind NaTrue-zertifiziert.
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Herrlich erfrischend, vor allem im Sommer. Die Lotion zieht schnell ein und hinterlässt auf der Haut einen frischen Citrusduft. Zudem ist sie sehr ergiebig und macht die Haut schön geschmeidig, ohne zu fetten. Mein Favorit für den Sommer 🙂 Auch die Pumpflasche trifft meinen Geschmack, da man die optimale Menge dosieren kann und ein klebriger Deckel erspart bleibt. Um die ganze Menge aus der Verpackung holen zu können, muss man diese gegen Ende aufschneiden – wie bei anderen Verpackungen eben auch, und sollte daher eher schon zur Routine gehören. Ich finde es jedenfalls schön, wenn ich dann noch eine Restmenge ergattern kann und das Produkt nicht urplötzlich leer ist 🙂
Weleda Pflegelotion Mandel ist meine absolute Lieblingslotion! Der zarte Duft nach Mandel, die reichhaltige Pflege, die trotzdem relativ schnell einzieht ist einfach super! Meine Haut fühlt sich jedesmal so weich und gepflegt an. Man braucht auch nur sehr wenig, dadurch reicht die Lotion auch eine ganze Weile. von mir volle 5 Sterne!
Duftmäßig ist die Granatapfel-Variante toll, der Mandelduft allerdings geht in die Richtung Bittermandel und kann nicht überzeugen, wenn man auch die Mandellotion von Dr. Hauschka kennt.
Leider kommt die Lotion in einer Plastikflasche, die noch mal in einer Pappschachtel verpackt ist – völlig unnötig, zu viel Plastik, schwer zu entleeren. Auch die Inhaltsstoffe überzeugen nicht (Bienenwachs?!).
Anfangs noch etwas skeptisch gewesen, bin ich nun absolut überzeugt von der Mandelpflegelotion. Sie riecht nach Marzipan, ist aber nicht zu stark parfümiert, zieht relativ schnell ein (für eine Lotion ohne Erdölbestandteile sehr gut!), lässt sich gut verteilen und ist extrem ergiebig. Das anschließende Hautgefühl ist richtig schön zart. Der Pumpspender sollte aber noch ein wenig optimiert werden, da es vorkommen kann, dass etwas von der Lotion an der Flasche nach unten läuft oder die Lotion mit zu viel Kraft aus der Flasche gedrückt wird. Und ob der ganze Plastikmüll dann tatsächlich so umweltverträglich ist, ist noch eine andere Frage, aber es geht mir hier einzig um den Inhalt – die Lotion.
Die Pflegelotion von Weleda ist – in Kombination mit dem zugehörigen Duschgel – meine „Alltagspflege“. Sie entlässt einen morgens einfach mit einem guten Gefühl aus der Dusche. Die Lotion ist cremig und pflegt die Haut schön zart. Allerdings ist die Nutzung der Pumpfunktion in der Tat nicht immer kleckerfrei.
Mittlerweile habe ich die Duftrichtungen Granatapfel, Sanddorn und Wildrose ausprobiert und würde sie auch in dieser Reihenfolge „ranken“.
Die Verpackung finde ich optisch sehr ansprechend. Das Design der Flasche jedoch nicht so gelungen.
Auch den Geruch finde ich nicht überzeugend. In meiner Schwangerschaft hatte ich viel mit Mandelöl zu tun. Diesen tollen Mandelölgeruch hätte ich auch bei der Lotion erwartet.
Ansonsten ist die Lotion perfekt für gereizte, trockene, einfach sensible Haut.
Sie lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein.
Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt und wird entspannt.
Die Haut fühlt sich danach angenehm weich an.
Eigentlich verdient Naturkosmetik an sich schon 5 Punkte.
Weleda achtet bei seinen Rohstoffen auf höchste Qualität. Es wird bewusst auf Tierversuche, synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe verzichtet.
Einen Punkt ziehe ich ab, weil mich der Geruch nach Mandel nicht überzeugt hat.
PS: vor der ersten Anwendung Flasche auf den Kopf stellen und 2-3 Mal schütteln.
Ich habe jetzt schon 3 Sorten ausprobiert, Granatapfel, Sanddorn und Nachtkerze. Von der Pflege bin ich einfach nur begeistert. Meine Haut fühlt sich weich und geschmeidig an. Ich vertrage sie gut und meine extrem trockenen Beine, sind deutlich besser geworden und die Haut ist glatter. Die Lotion spendet genug Feuchtigkeit. Sie zieht schnell ein und meine Haut duftet noch lange nach der Lotion.Ich kann die Weleda Lotion nur weiter empfehlen. Von den Düften her sind Granatapfel und Sanddorn mein Favorit. Eine Lotion die bei mir zur Pflege dazu gehört
Meine Haut ist schrecklich. Und ich meine WIRKLICH schrecklich.
Ich könnte über Nacht in Creme baden und sie wäre am Morgen schon wieder trocken und dann war da dieser Produkttest bei Utopia!
Ich hatte das riesige Glück teilnehmen zu dürfen und die regenerierende Granatapfel-Lotion zu testen.
Als ich das Päckchen eintraf sprang ich direkt unter die Dusche (ich hasste duschen da die Haut danach noch mehr spannte und oft tierisch juckte). Noch vor dem Abtrocknen begann ich mich einzuschmieren und war schon da begeistert wie ergiebig die Lotion sich verteilen lässt. Ich wartete…hier und da zwickte es ein bisschen aber ansonsten: kein Jucken!
Das wurde von mal zu mal immer weniger und nach extrem kurzer Zeit wurde mein Hautbild viel glatter und geschmeidiger.
Die Creme erscheint im ersten Moment zwar teuer aber sie ist jeden Cent wert!!!
Ich werde nie wieder etwas anderes kaufen.
Nur für das Produkt würde ich glatt fünf Sterne geben. Die Lotion hat eine angenehme Konsistenz, lässt sich relativ sparsam und sehr gut verteilen, zieht gut ein und duftet sehr angenehm und unaufdringlich. Generell schätze ich bei den Naturkosmetik-Produkten, dass die Düfte natürlich wirken und man keine Duftwolke hinter sich herzieht.
Die Lotion ist auch für ältere Haut ausreichend gehaltvoll, bis zum nächsten Duschen gibt es kein trockenes Hautgefühl. Die Hauschka-Lotionen erscheinen mir da deutlich „dünner“.
Wie auch andere Bewerter bin ich der Meinung, dass bei der Verpackung Änderungsbedarf besteht. Schon das Entnehmen ist umständlich, man braucht schon Glück, dass die Lotion auch in der Hand landet und nicht die Hälfte die Flasche runterläuft. Auch ich habe die Flasche aufgeschnitten, als kaum noch was rauskam und war erstaunt und auch verärgert, wie viel noch in der Flasche war. In eine alte Pumpflasche vom Hauschka-Hautöl gefüllt reichte „der Rest“ noch für vier oder fünf Mal cremen. Warum nicht einfach in eine Kunststofftube füllen, die man auf den Kopf stellen kann. Ein Pumpspender mit extra Tüte in der Plastikflasche ist doch gar nicht nötig (vor allem, wenn er nicht richtig funktioniert), die Tube kann man zum Schluss leicht abschneiden und den Rest entnehmen.
Die Sanddorn-Lotion bleibt wegen seiner guten Pflegeeigenschaften trotzdem meine Sommerlotion, ich würde es aber begrüßen, wenn sich Weleda noch mal Gedanken zur Verpackung machen würde.
Für den Winter verwende ich seit über 30 Jahren das Moor-Lavendel-Öl von Hauschka, das beste Hautöl, das ich je ausprobiert habe.