Wenn du mit dem Zug durch Schottland reist, kannst du das Land in all seinen Facetten bewundern. Wir stellen dir fünf Zugstrecken vor – über Berge, der Küste entlang und auf den Spuren von Harry Potter.
Schottland ist ein wunderschönes Land und hat kulturell sowie landschaftlich viel zu bieten. Damit du bei einer Reise in den britischen Norden so viel wie möglich mitnehmen kannst, lohnt es sich, mit dem Zug durch Schottland zu reisen.
Auf diese Weise kannst du die atemberaubende Landschaft ganz bequem vom Zug aus bewundern und das auch bei (nicht seltenem) Regenwetter. Mit diesen fünf Zugstrecken in Schottland kannst du deine Reise erfolgreich planen. Am Ende findest du außerdem Tipps zu Anreise und Ticketkauf.
1. West Highland Line: Von Glasgow nach Oban
Für Naturliebhaber:innen ist Schottland besonders wegen der Highlands bekannt. Das bergige Hochland wird von grünen Hügeln, Heidelandschaft und Schafsweiden geziert. Zudem kann man an vielen Stellen die Seen, auch Lochs genannt, besuchen.
Mit der West Highland Line wirst du Schottland wie im Bilderbuch erleben. Von Glasgow aus fährt sie über Crianlarich bis nach Oban an die Westküste.
- Route: Von Glasgow bis nach Oban
- Dauer: Gut drei Stunden
Tipp: Von Oban aus kannst du gut einige Inseln der Westküste erreichen. Zum Beispiel für einen Tagesausflug nach Mull.
2. Nach Mallaig: West Highland Line für Harry-Potter-Fans
Die West Highland Line fährt auch eine weitere Route und bringt Reisenden, die mit dem Zug durch Schottland fahren, in das Herz des Landes. Sie beginnt wie zuvor beschrieben in Glasgow und fährt ebenfalls bis nach Crianlarich. Von dort aus fährt der Zug dann gen Norden über Fort William bis nach Mallaig an der Westküste.
- Route: Von Glasgow bis nach Mallaig
- Dauer: Fünf bis fünfeinhalb Stunden
Harry-Potter-Fans aufgepasst: Auf dieser Strecke wurden die berühmten Szenen in den Harry-Potter-Filmen gedreht, als Harry auf seiner Reise vom Gleis Neun-Dreiviertel nach Hogwarts ist. Man fährt mit dem Zug über das bekannte Glenfinnan-Viadukt und genießt atemberaubende Ausblicke wie im Film. Zudem kann man bei gutem Wetter Ben Nevis, den höchsten Bergs Schottlands, bestaunen.
Vielleicht hast du ja dann auch gleich Lust auf einen Wanderurlaub in Schottland.
3. Kyle Line: Zur berühmten Isle of Skye
Weiter nördlich befindet sich ebenfalls eine der schönsten Zugstrecken Schottlands. Wer mit dem Zug durch Schottland reist, sollte diese Erfahrung auf keinen Fall verpassen. Von der nördlichen Stadt Inverness fährt die Kyle Line bis an die Westküste und begeistert Reisenden mit rauer Küste, wilden Bergen und tiefgrünen Wäldern. Man bekommt außerdem einige der typischen Highland Dörfer wie Plockton zu sehen.
- Route: Inverness nach Kyle of Lochalsh
- Dauer: Zweieinhalb bis drei Stunden
Tipp zur Weiterreise: Von Kyle of Lochalsh kann man über die Brücke auf die Isle of Skye weiter reisen. Sie zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Schottland.
4. Schottische Kultur: Aberdeen – Stonehaven – Edinburgh
Wer mit dem Zug durch Schottland reist und auch etwas Kultur und Städteurlaub mitnehmen möchte, für den ist die Aberdonian Line attraktiv. Besonders schön ist der nördliche Abschnitt zwischen Aberdeen und Stonehaven. Der Zug schlänget sich entlang der Ostküste und bietet Reisenden tolle Ausblicke über kleine Orte und schottisches Farmland.
- Route: Aberdeen nach Edinburgh
- Dauer: Zweieinhalb bis drei Stunden
Für kulturelle Erlebnisse lohnt es sich hier besonders, Zwischenstopps einzulegen. In der Hauptstadt Edinburgh kann man schottische Spezialitäten wie Cranachan oder Shortbread verkosten, die Altstadt besuchen und Souvenirs einkaufen. In der kleinen Hafenstadt Stonehaven findest du außerdem ein altes Schloss an der Küste, welches man gegen Eintritt besuchen kann. In und um Aberdeen herum kann man typisch schottischen Whiskey im Pub oder einer Whiskydestillerie testen.
5. Luxusreise: Exklusiv mit dem Zug durch Schottland
Mit dem Belmond Royal Scotsman kannst du aus der Zugreise durch Schottland eine einmalige und luxuriöse Erfahrung machen. An Board des exklusiven Zuges gibt es Schlafabteile, erstklassigen Service und traditionell schottische Speisen und Getränke. Diese Art der Reise ist jedoch etwas kostspieliger, du kannst die Länge davon aber variieren.
- Route: Lässt sich individuell in Reisepaketen wählen
- Dauer: zwei bis sieben Nächte
Unterwegs hält der Zug an den schönsten Stellen Schottlands und bietet Passagier:innen die Möglich kein für Tagesausflüge und Sightseeing an.
Tipp: Natürlich kannst du deine Zugreise durch Schottland auch selber nach diesem Modell planen und die obigen Strecken kombinieren. Dabei kann dir auch dieser Ratgeber behilflich sein Bahnreisen: Diese Online-Tools machen deine Planung und Buchung einfacher
Zugreise in Schottland: Tipps zu Anreise und Ticketkauf
Wenn du mit dem Zug durch Schottland reisen möchtest, dann musst du zunächst die Anreise planen. Anders als bei einer Zugreise durch Frankreich oder Zugstrecken in Italien ist das weniger direkt. Dennoch musst du nicht gleich ins Flugzeug steigen, sondern kannst auch die Anreise umweltfreundlich gestalten. Du kannst beispielsweise mit dem Zug oder Flixbus von Brüssel aus bis nach London und dann durch England mit dem Zug oder Bus bis in den Norden reisen. Alternativ fahren auch Fähren von verschiedene Häfen in Europa zu britischen Zielen.
Mehr dazu hier: München – Schottland mit und ohne Flugzeug: Ein Vergleich
Um Tickets für die Zugreise in Schottland zu kaufen, hast du verschiedene Möglichkeiten. Bei dem nationalen Anbieter ScotRail erhältst du Tickets online oder vor Ort am Schalter. Für günstige Angebote lohnt es sich, im Voraus zu buchen.
Alternativ kannst du auch mit einem Interrail Ticket reisen. In diesem Fall musst du bei einigen Strecken Reservierungsgebühren zahlen. Informiere dich zuvor, ob das auf der Strecke deiner Wahl nötig ist.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.