Im Sommer gibt es Obst und Gemüse aus heimischem Anbau in Hülle und Fülle. Wir haben drei Rezeptideen für Sommer-Smoothies, die ohne weit gereiste Zutaten wie zum Beispiel Banane auskommen.
Mastix kommt in verschiedenen Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und als Klebstoff zum Einsatz. Hier erfährst du mehr zu Gewinnung, Wirkung und Nachhaltigkeit des Rohstoffes.
Schön bunt, glänzend und schick – und meistens giftig. Mit herkömmlichem Nagellack tun Sie Ihrer Gesundheit keinen Gefallen. Doch machen es die Naturkosmetik-Hersteller wirklich besser? Wir haben Nagellack von Naturkosmetik-Marken getestet.
Pizzateig selber machen – so wird aus Fast-Food gesundes und leckeres Slow Food, bei dem du genau weißt, was drin ist. Wie du Pizzateig mit wenigen Zutaten selber machen kannst, zeigen wir dir hier.
Möchtest du dein Auto bewerten lassen, um es an jemanden verkaufen zu können? Wir stellen dir drei Webseiten vor, die dir dein Auto bewerten.
Eincremen ist gut, aber Sonnenschutzkleidung schützt noch besser vor der intensiven Sonnenstrahlung. UV-Schutzkleidung ist auf den ersten Blick die umweltfreundlichere Alternative zu Sonnencreme. Das solltest du beim Kauf von UV-Shirts und UV-Anzügen unbedingt wissen.
Du willst Bitcoins kaufen, da du darin eine Alternative zum Geld von morgen siehst? Lies hier, welche Potentiale und Hürden es gibt – vor allem in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit.
Birnensenf ist eine fruchtige Senfvariation, die sich gut als besonderes Geschenk eignet. Hier findest du ein einfaches Rezept für den aromatischen Senf.