Karamellisierte Äpfel sind einfach zuzubereiten und verfeinern viele Süßspeisen und Desserts. Wir stellen dir ein schnelles Rezept vor, für das du nur vier Zutaten und eine Viertelstunde Zeit brauchst.
Pfannenpizza zuzubereiten funktioniert schnell und unkompliziert ganz ohne Backofen. Alles was du brauchst, sind drei Zutaten für den Teig, eine schnelle Tomatensauce und Belag nach Lust und Laune.
Crostini stammen ursprünglich aus Italien, sind mittlerweile aber nicht mehr nur dort sehr beliebt. Die herzhaften Brote sind schnell gemacht und vielfältig. Vier Varianten findest du hier.
Yucca-Palmen kannst du leicht vermehren. Wir erklären dir, welche verschiedenen Möglichkeiten du hast und wie du am besten vorgehst.
Du möchtest ein Grab bepflanzen und dabei auf die Umwelt achten? Wir geben dir Tipps rund um heimische Pflanzen, ökologische Blumenerde und nachhaltigen Grabschmuck.
Rugelach sind kleine Hörnchen, die du mit verschiedenen Füllungen zubereiten kannst. In diesem Artikel findest du ein traditionelles Rezept für Rugelach und vier verschiedene Varianten, um sie zu füllen.
Glögg ist besonders zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Du kannst den Glühwein aus Skandinavien ganz einfach selber machen: Wir zeigen dir ein leckeres Glögg-Rezept inklusive alkoholfreier Variante.
Apfelschalen stecken voller Geschmack und Nährwerte und sind deshalb viel zu schade zum Wegwerfen. Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du die Apfelreste verwerten kannst.