Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 1235
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
Biologisch abbaubar, kompostierbar, biobasiert: Das ist der Unterschied
Von Leonie Barghorn |
22. Oktober 2020
Biologisch abbaubar, kompostierbar, biobasiert – solchen Wörtern begegnest du oft auf Einweggeschirr und Plastikverpackungen. Wir erklären dir, was die drei Begriffe unterscheidet.
Graupensalat mit Roter Bete: Ein schnelles Rezept
Von Luise Rau |
21. Oktober 2020
Ein Graupensalat ist ein sättigendes und nährstoffreiches Gericht, das du schnell und einfach selbst zubereiten kannst. Wir zeigen dir ein Grundrezept für Graupensalat mit Roter Bete und verschiedene Variationsmöglichkeiten.
Nachhaltige Brillen: Fünf Brillen-Labels mit Stil und Durchblick
Von Anna Rothärmel |
21. Oktober 2020
Bei Gestellen haben Brillenträger bereits zahlreiche alternative Materialien zur Auswahl. Was nachhaltige Brillengläser betrifft, will nun ein Kölner Start-up durchstarten.
Perückenstrauch pflanzen, pflegen und schneiden: So geht’s
Von Julia Kloß |
21. Oktober 2020
Der Perückenstrauch ist eine dankbare Pflanze, die sich in nahezu jedem Garten wohlfühlt. Wenn du sie richtig pflanzt und pflegst, kannst du dich das ganze Jahr über an ihrer Pracht erfreuen.
Einfaches Rezept für Gemüsereis: So geht’s
Von Chantal Gilbrich |
21. Oktober 2020
Gemüsereis ist eine gesunde Hauptspeise, die du mit saisonalen und regionalen Gemüsesorten sehr abwechslungsreich gestalten kannst. Wir stellen dir ein einfaches Grundrezept vor.
Schwangerschaftsbeschwerden und wie du sie lindern kannst
Von Luise Rau |
21. Oktober 2020
Schwangerschaftsbeschwerden können an unterschiedlichen Stellen des Körpers auftreten. Wir zeigen dir, auf welche Weise sie sich äußern und welche Hausmittel gegen die Beschwerden helfen.
Sanddorn-Saft: Rezept für die Vitaminbombe
Von Maria Hohenthal |
21. Oktober 2020
Um Sanddorn-Saft selber zu machen, brauchst du keinen Entsafter. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du Sanddorn-Saft in einem einfachen Kochtopf zubereiten kannst.
Rezepte ohne Fleisch: Klassische Gerichte als vegetarische Variante
Von Melanie von Daake |
21. Oktober 2020
Viele "klassische" Rezepte kannst du auch ohne Fleisch zubereiten. Wir verraten vier Gerichte, die auch in ihrer vegetarischen Variante hervorragend schmecken.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
1231
1232
1233
1234
1235
1236
1237
1238
1239
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: