von Victoria Scherff |
Ob Tagung, Krankenhaus, Kantine, Hotel oder große Feiern – viele der dort bereit gestellten Lebensmittel landen im Müll. Die Gründe dafür sind vielfältig. Von rechtlichen Hürden, Beispielen aus der Praxis und Projekten, die etwas dagegen tun. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Weizenmehl - die Hauptzutat vieler unserer Lieblingsleckereien. Manche vertragen es aber aufgrund des enthaltenen Glutens nicht, andere wollen mit mehr Vielfalt backen. Utopia stellt dir glutenfreie Mehle als Alternative zum Weizenmehl vor. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Gurkensalat muss nicht langweilig sein: Mit diesen drei leckeren Gurkensalat-Dressings von klassischem mit Dill-Dressing bis fruchtigem Apfel-Dressing bringst du Abwechslung auf deinen (Salat-) Teller. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Dass das Gute tatsächlich nah liegen kann, beweisen die Getreide, die auf unseren Feldern in Deutschland wachsen. So können wir Brote, Müsli, Backwaren und vieles mehr regional genießen. Weiterlesen
von Eva Nitsch |
Teppiche selber waschen ist gar nicht schwer. Wir erklären dir, was du dabei beachten solltest und welche Teppiche du selbst zuhause waschen kannst. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Amazon, Ikea, H&M – manche Läden gehören so sehr zu unserem Alltag, dass wir über Alternativen nicht einmal nachdenken. Das sollten wir ändern: diese Onlineshops setzen Trends für nachhaltigen Konsum. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mayonnaise ist ein beliebter Dip, der zu vielen Speisen passt. Wie du Mayonnaise ganz schnell selber machen kannst, zeigen wir dir in unserem praktischen Rezept. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
"Die Pestizidlüge" ist eine Abrechnung mit den Aussagen der Agrarindustrie: Autor André Leu wiederlegt die Argumente mit wissenschaftlichen Studien und zeigt auf, wie ökologische Landwirtschaft funktionieren kann. Weiterlesen