Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 152
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
“Viele reagieren falsch” – Experte warnt vor Fehler bei Fettbränden in der Küche
Von dpa und Benjamin Hecht |
18. Dezember 2024
Heißes Fett kommt in der Küche häufig zum Einsatz. Das ist nicht ungefährlich und kann zu Fettbränden führen. Wie du im Ernstfall richtig reagierst und wie du Fettbrände vermeidest, erfährst du hier - inklusive einem praktischen Holzlöffel-Trick.
Sind Bananen gesund? Vitamine, Kohlenhydrate und weitere Nährwerte
Von Sven Christian Schulz |
18. Dezember 2024
Bananen gelten als gesund und eignen sich daher als Snack für zwischendurch. Doch wie viele Vitamine sind in der Banane tatsächlich enthalten? Alles rund um Kohlenhydrate, Kalorien und weitere Nährwerte der Banane findest du auf dieser Seite.
Ein Jahr ohne Shopping: Warum ich 2024 meine Garderobe selbst genäht habe
Von Freya Petersen |
18. Dezember 2024
Klimaaktivistin Leena Norms kaufte im Jahr 2024 keine Klamotten. Alles, was sie an neuer Kleidung wollte, nähte sie sich in dieser Zeit selber. Ich habe beschlossen, den gleichen Selbstversuch zu machen. Wie ging es mir damit?
Keinachtsbaum: Eine Alternative zum Weihnachtsbaum
Von Denise Schmucker |
17. Dezember 2024
Der Keinachtsbaum sieht fast genau wie ein „echter“ Weihnachtsbaum aus – doch du musst ihn nach dem Fest nicht entsorgen, sondern kannst ihn jahrelang verwenden. Wir erklären Vor- und Nachteile des Konzepts und ob es sich für dich lohnen könnte.
Barfuß im Schnee: 3 Gründe, warum du es mal ausprobieren solltest
Von Martina Naumann |
17. Dezember 2024
Läufst du barfuß im Schnee, könntest du damit langfristig kalte Füße loswerden. Aus drei Gründen ist ein Gang im Schnee gesund – außerdem erfährst du in diesem Artikel, wie du mit der Barfußübung startest und worauf du achten musst.
Zitronenverbene: Wirkung, Anwendung und Rezepte
Von Daniela Staber |
17. Dezember 2024
Zitronenverbene verströmt einen angenehm frischen Duft. Wegen ihres intensiven Aromas wird die Pflanze kulinarisch sehr geschätzt. Auch als Heilpflanze wird Zitronenverbene verwendet.
Eingelegtes Gemüse: Grundprinzip und leckere Rezepte
Von Annika Reketat |
17. Dezember 2024
Mit selbst eingelegtem Gemüse machst du frisches Gemüse nicht nur haltbar, sondern hast auch unbegrenzte Möglichkeiten, dich kulinarisch auszuleben. Wir erklären das Grundprinzip und stellen viele leckere Rezepte vor.
Zuckerschoten roh essen? Was du wissen musst
Von Annika Reketat |
17. Dezember 2024
Du kannst Zuckerschoten roh essen oder kochen. In beiden Varianten sind die jungen Erbsenschoten gesund und schmecken gut. Welche Vor- und Nachteile rohe Zuckerschoten haben, erfährst du hier.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
148
149
150
151
152
153
154
155
156
1521
1522
1523
1524
1525
1526
1527
1528
1529
1530
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: