Wenn es uns schlecht geht, ist es wichtig, dass uns jemand zuhört. Wie "emotionale Validierung" funktioniert und warum sie so wichtig für Beziehungen ist.
Wenn wir die Umwelt schützen wollen, müssen wir die Art und Weise ändern, wie wir konsumieren – das ist vielen Menschen klar. Aber womit anfangen? Und was bringt wirklich etwas? Die Pyramide für nachhaltigen Konsum hilft weiter.
Er ist wegen seines scharfen Aromas ein beliebtes Küchengemüse, doch ist Rettich auch gesund? Hier erfährst du alles über die Nährwerte und Nebenwirkungen der Wurzel.
Du kannst Knoblauch in frischer oder getrockneter Form verwenden, um Gerichte zu würzen. Das sind die Unterschiede – und wir verraten, worauf es grundsätzlich beim Lagern von Knoblauch ankommt.
Hinter dem Geruch von Marzipan im Schlafzimmer kann sich ein unwillkommener Gast verbergen: die Bettwanze. Wir erklären, wie du sie identifizierst und wieder loswirst.
Plastik landet bei jedem Einkauf im Supermarkt im Einkaufswagen. Wir haben Tipps, wie du Verpackungen vermeidest und den Müll zumindest ein bisschen reduzierst.
Im Juli läuft die Grillsaison auf Hochtouren. Gleichzeitig bietet der heimische Garten eine große Gemüsevielfalt. Hier erfährst du, welches regionale Gemüse im Juli auf den Grill kann.
Chrysanthemen stammen ursprünglich aus Ostasien, doch auch in Deutschland sind die farbenfrohen Zierpflanzen beliebt. Hier erfährst du alles, was du über die Chrysantheme wissen musst.