Die Blumenvase zu reinigen lohnt sich: Denn trübe Glasvasen ruinieren die Ästhetik und im schlimmsten Fall auch deine Blumen. Wir erklären dir, wie du deine Vasen mit schnellen Handgriffen und Hausmitteln wieder tiefenrein bekommst.
Blumenvasen können wie richtige Schmuckstücke in deinem Haushalt sein. Zumindest, wenn sie sauber sind. Nach ein paar Tagen mit einem frischen Blumenstrauß setzen sich aber leider oft Kalk, Schmutz und damit auch Bakterien in der Vase ab. Besonders bei Vasen aus Glas sieht das dann alles andere als schön aus. Daher ist es gut, Glasvasen zu reinigen.
Verschmutzungen in Vasen können außerdem die Wasserqualität beeinträchtigen und somit auch deinen Pflanzen schaden. Die Ablagerungen wieder sauber zu bekommen ist oft gar nicht so einfach. Denn in enge Gefäße passen klassische Bürsten und Schwämme meist nicht hinein. Zum Glück gibt es einige hilfreiche Hausmittel und Tipps, mit denen du deine Blumenvasen reinigen kannst – ganz einfach und ohne Chemie.
Glasvasen reinigen: So geht’s mit Hausmitteln
Blumenvasen zu reinigen lohnt sich vor allem bei Glasvasen: Denn auch wenn sie besonders elegant aussehen, Glasvasen haben einen Nachteil: Bei ihnen siehst du Kalkablagerungen und anderen Schmutz sofort. Wenn du Glasvasen reinigst, musst du deshalb sorgfältig vorgehen. Gegen die hartnäckigen Verschmutzungen kannst du folgende Mittel in Kombination mit warmem Wasser nutzen:
- ein Spülmaschinentab
- ein Gebissreiniger-Tab
- Glasreiniger
- Waschpulver
- Essigessenz
- eine Tüte Backpulver oder Natron
Hinweis: Diese Hausmittel eignen sich zum Reinigen von Blumenvasen aus allen Materialien. Doch besonders bei Glasvasen ist es sinnvoll, lieber zu solch sanften Mitteln anstatt zur Bürste zu greifen. Denn bei Vasen aus Glas kannst du damit schnell die Oberfläche zerkratzen, sodass deine Vase anschließend zwar sauber, aber trotzdem noch trüb ist.
Blumenvasen reinigen: So gehst du vor
Wenn du die Blumenvase reinigen möchtest, musst du lediglich ein Hausmittel deiner Wahl aussuchen. Gehe dann wie folgt vor:
- Füll die Vase mit warmem Wasser.
- Gib eins der Hausmittel deiner Wahl dazu.
- Lass das ganze eine Stunde einwirken. Wenn die Verschmutzungen besonders hartnäckig sind, kannst du alles auch über Nacht einwirken lassen.
- Am Ende der Einwirkzeit schüttelst du die Vase und wächst anschließend alles gründlich aus.
- Trocknen die Vase kopfüber. Vor allem bei gereinigten Glasvasen vermeidest du so, dass sich unschöne Ränder bilden.
Tipp: Als Lifehack kannst du ein Hausmittel deiner Wahl auch mit Kartoffelschalen oder -scheiben kombinieren. Dazu einfach Kartoffelschalen zum Einwirken mit in die Vase geben. Dadurch soll alles besonders sauber werden.
Schmutzige Blumenvase: Intensive Reinigung mit diesem Trick
Wenn die Blumenvase besonders trüb ist, musst du manchmal doch noch etwas nachschrubben. So solltest du das zwar keine Glasvasen reinigen, bei anderen Materialien kannst du aber getrost auch versuchen, hartnäckige Ablagerungen mit einer Bürste zu entfernen.
Das klappt nicht bei allen Blumenvasen, denn manche Modelle haben einen zu engen Hals, um mit der Bürste hineinlangen zu können.
Trick: In diesem Fall hilft zum Reinigen der Blumenvasen eine Kombination aus Reis und Kaffeesatz:
- Vermenge Kaffeesatz mit ein paar trockenen Reiskörnern und warmen Wasser.
- Gib alles in die Vase und schüttel kräftig.
- Danach nochmal mit klarem Wasser oder den obigen Hausmitteln nachspülen.
Weitere hilfreiche Tipps für nachhaltiges Putzen findest du auch in unserem Ratgeber Diese 5 Hausmittel ersetzen fast alle Putzmittel
Mit Material der dpa.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.