Bis eigene Tomaten reif sind, braucht es etwas Geduld. Aber wie lange genau musst du warten, bis du Tomaten ernten kannst? Das klären wir hier.
Du hast bei der Aussaat und der Pflege alles richtig gemacht und viel Liebe in deine Tomatenpflanzen gesteckt. Jetzt heißt es nur noch warten, dass die Pflänzchen groß werden und hoffentlich viele Früchte tragen. Wie lange Tomaten brauchen, bis du sie ernten kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Hier erfährst du, welche Sorten besonders schnell wachsen und mit welcher Pflege du eine frühe Ernte begünstigen kannst.
Tipp: Die Ernte lässt auf sich warten und die Tomaten wachsen nicht? Lies unseren Ratgeber für mehr Infos und Tipps.
100 Tage bis zur Tomatenernte – je nach Sorte
Im Schnitt brauchen Tomaten laut einer Expertin etwa 100 Tage, bis aus dem Samen eine Pflanze mit erntereifen Früchten gewachsen ist. Aber:
- Je nach Sorte kann diese Zeit auch etwas länger oder kürzer sein.
- Das Klima spielt ebenfalls eine Rolle.
Sehr schnell reifende Sorten kannst du auch noch im Juli pflanzen und deine reifen Tomaten dann schon im September ernten. Besonders schnell reifen zum Beispiel Dattel- oder Cherrytomaten. Geschmacklich lohnt es sich jedoch auch, alte Tomatensorten auszuprobieren.
Noch mehr dazu, wie du besonders schnell zu reifen Tomaten kommst, erfährst du auch hier: 7 Tipps, damit du deine Tomaten früher ernten kannst.
Die richtige Pflege für eine erfolgreiche Ernte
Eine gestresste und nicht richtig gepflegte Tomatenpflanze braucht länger bis zur Ernte, so die Expertin. Sie empfiehlt daher, auf folgende Punkte besonders Wert zu legen:
- Achte darauf, dass deine Tomaten viel Wasser und Sonnenlicht bekommen. Sechs bis acht Stunden Sonne täglich in Kombination mit regelmäßigem Gießen hilft deinen Pflanzen schneller zu wachsen und Früchte zu tragen.
- Dünge Tomaten regelmäßig und stelle sicher, dass die Erde für Tomaten geeignet ist. Denn Tomaten sind Starkzehrer und benötigen viele Nährstoffe.
- Sorg dafür, dass die Pflanze eine Stütze fürs Wachstum hat. Das verbessert die Luftzirkulation rund um die Pflanze. Dabei ist es auch wichtig, dass die Tomatenpflanze genug Platz hat.
- Geiz deine Tomaten bei Bedarf aus. Warum das wichtig ist und wie du dabei vorgehst, liest du hier: Tomaten ausgeizen: So machst du es richtig.
So erkennst du reife Tomaten
Wie lange Tomaten brauchen, bis du sie ernten kannst, lässt sich also nicht pauschal sagen. Der Anhaltspunkt von 100 Tagen, variiert je nach Standort, Sorte, Pflege und weiteren Umwelteinflüssen. Daher musst du dich auf deine eigene Beobachtungsgabe verlassen, um den richtigen Zeitpunkt für die Tomatenernte zu erwischen.
Erntest du zu früh, sind die Früchte noch nicht reif und schmecken weniger intensiv. Aber auch eine zu späte Ernte kann zum Problem werden, denn die Pflanze verschwendet dann unnötig Energie an bereits reife Tomaten, indem sie auch dieser immer noch Nährstoffe liefert. Diese Energie kann die Pflanze dann nicht in jene Exemplare stecken, die noch beim Heranreifen sind.
Ernte also regelmäßig Tomaten von deiner Pflanze, wenn diese reif sind. So erkennst du reife Tomaten:
- Reife Tomaten sind tiefrot und fühlen sich etwa weich, aber dennoch prall an.
- Bei grünen und gelben Sorten erkennst du reife Exemplare auch an der orangen oder gelben Färbung des Stielansatzes.
- Am besten pflückst du deine Tomaten zwei bis drei Tage, nachdem du diese Zeichen entdeckt hast.
Tipp: Unreife Tomaten musst du nicht wegschmeißen. Du kannst sie auch außerhalb der Pflanze nachreifen lassen und so später noch ganz normal verzehren.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.