7 Wurzeln und Knollen, die du jetzt im Winter essen kannst von Stefanie Jakob | 26. Januar 2023 Im Winter beschleicht einen regelmäßig das Gefühl, dass kaum etwas wächst. Dabei vergisst man oft die nährstoffreichen, essbaren Wurzeln und Knollen, die während der Wintermonate Saison haben. Diese 7 machen den Winter bunter. Weiterlesen
Resteverwertung: Diese Rezepte retten Gemüseschalen, Kerne und Co. vor der Tonne von Annika Flatley | 25. Januar 2023 Melonenkerne, Karottenschalen oder Radieschengrün landen bei uns normalerweise nicht auf dem Teller, sondern in der Tonne. Aber muss das sein? Wir zeigen kreative Wege, Lebensmittel restlos zu verwenden. Weiterlesen
Gemüsebrühe selber machen: ganz einfaches Rezept aus frischen Zutaten von Annika Flatley | 25. Januar 2023 Gemüsebrühe-Pulver ist praktisch und umkompliziert. Doch oft enthält es nur wenig Gemüse und dafür Geschmacksverstärker, Aromen, Zucker oder Palmöl. Die Alternative: Gemüsebrühe selber machen geht ganz einfach – und du bestimmst, was drin ist. Weiterlesen
Der ultimative Salat: 9 Tipps zu Rezepten, Dressings & Zutaten von Victoria Scherff | 17. Januar 2023 Vergiss Tütensalat, langweilige Dressings und immer gleiche Zutaten – mit unseren Tipps und Rezepten wird Salat zu einem vielseitigen und gesunden Lieblingsessen. Weiterlesen
Tomaten, Äpfel, Gurken: Dieses Obst und Gemüse solltest du nicht zusammen lagern von Johanna Wehrmann | 5. Januar 2023 Viele lagern Obst- und Gemüsesorten gemeinsam in einer Schale. Das ist oft kein Problem, manchmal aber doch. Einige Obst- und Gemüsesorten können sich nicht so gut "riechen" wie andere. Weiterlesen
Saisonkalender: Das gibt’s im Januar von Stefanie Jakob | 29. Dezember 2022 In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im Januar gibt es vermehrt Lagerware wie Äpfel, Karotten und Kartoffeln. Weiterlesen
Lutein: So wichtig ist das Carotinoid fürs Auge von Luise Rau | 4. Dezember 2022 Lutein ist ein Pflanzenfarbstoff, der wichtige Funktionen für die Gesundheit unserer Augen erfüllt. Als Nahrungsergänzungsmittel soll er Augenerkrankungen vorbeugen. Was tatsächlich hinter diesen Versprechungen steckt, erfährst du hier. Weiterlesen
8 Lebensmittel, die du besser nicht einfrieren solltest von Annika Flatley | 30. November 2022 Einfrieren ist eine praktische Methode, um Lebensmittel aller Art haltbar zu machen. Aber nicht allen bekommt das Tiefkühlen. Die Produkte solltest du nicht einfrieren. Weiterlesen