Utopia Image

Was würde passieren, wenn man alle Windräder in Deutschland abreißen würde, Volker Quaschning?

Foto © Volker Quaschning / Martin Tillich

Professor Volker Quaschning enthüllt im Gespräch mit Utopia die unumkehrbare Realität der Energiewende, deckt politische Mythen auf und zeigt, wie Deutschland im internationalen Vergleich abschneidet. Ein Blick hinter die Kulissen der Klimadebatte mit einer der bekanntesten Stimmen für den Klimaschutz. Jetzt neue Folge im Utopia Changemaker Podcast anhören

Viele Menschen sehnen sich nach der Sicherheit der Vergangenheit – doch die Welt verändert sich, und die Energieversorgung muss mitziehen. Während erneuerbare Energien weltweit immer weiter ausgebaut werden, wird in Deutschland noch über Atomkraft und den Rückbau von Windrädern diskutiert.

Jetzt anhören:

Volker Quaschning im Changemaker Podcast

Volker Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, Mitbegründer von Scientist for Future und eine der bekanntesten Stimmen für den Klimaschutz in Deutschland, erklärt im Gespräch mit Utopia.de-Chefredakteur Martin Tillich, warum die Energiewende unumkehrbar ist, welche politischen Mythen ihren Fortschritt bremsen und welche Länder längst an Deutschland vorbeiziehen. Außerdem spricht er über Fake News in der Klimadebatte, den Einfluss sozialer Medien und seine persönlichen Erfahrungen mit öffentlicher Anfeindung.

Warum hält sich der Glaube an Atomkraft als Lösung? Welche politischen Interessen stecken hinter diesen Debatten? Und wie kann jede:r Einzelne dazu beitragen, dass die Energiewende schneller vorankommt? Hör rein und erfahre, warum es sich lohnt, nach vorne statt zurückzublicken!

Über den Changemaker Podcast

Einmal im Monat spricht Chefredakteur Martin Tillich im Utopia Podcast mit Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren – von der Kimaaktivistin bis hin zu stillen Helden des Alltags. Der Podcast soll zeigen, dass nachhaltige Veränderung durch persönliches Engagement möglich ist und dass es viele Wege gibt, zu dieser Veränderung beizutragen. Zwischen dem „bloß“ nachhaltig konsumierenden Verbraucher und der Vollzeitaktivistin ist jede Menge Platz, um den eigenen Weg zu finden. Die Changemaker Edition soll inspirieren, Mut machen und eine positive Zukunftsvision teilen. Hier geht’s zur aktuellen Folge:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: