Mediterraner Genuss trifft auf Frühlingsfrische: Unser Rezept für eine vegane Paprika-Tomaten-Suppe mit Gemüsetortellini ist leicht und aromatisch. Perfekt für alle, die nach einer schnellen, pflanzlichen Mahlzeit mit viel Geschmack suchen.
Frische Luft, längere Tage und die Lust auf unkomplizierte, aromatische Gerichte – der Frühling ist da! Wer jetzt nach einer unkomplizierten, leichten und sättigenden Mahlzeit sucht, wird bei dieser veganen Paprika-Tomaten-Suppe mit Gemüsetortellini garantiert fündig. Sie ist schnell zubereitet, voller Geschmack und ideal für den Übergang zwischen erster Frühlingssonne und lauen Abenden.
Die Kombination aus sonnengereiften Tomaten, fruchtiger Paprika und feinen Gemüsetortellini bringt mediterranes Flair auf den Teller – verfeinert mit italienischen Kräutern, einem Schuss Hafer Cuisine und einem Hauch Agavendicksaft. Ganz ohne tierische Zutaten und voller Aroma.
Ob als leichtes Abendessen oder als Mealprep fürs Büro: Das folgende Rezept kommt ganz ohne tierische Produkte aus, passt super in jeden Alltag und lässt sich wunderbar varrieren. Wer mag, serviert dazu beispielsweise frisches (Knoblauch-) Baguette – oder tauscht die Tortellini gegen vegane Gnocchi oder Ravioli aus.
Entdecke die enerBiO Produktvielfalt
Rezept: Paprika-Tomaten-Suppe mit Gemüsetortellini
- Zubereitung: ca. 40 Minuten
- Menge: 4 Portion(en)
- 1 Packung(en) enerBiO Tortellini Gemüse
- 2,5 EL enerBiO Griechisches natives Olivenöl extra
- 1 Dose enerBiO Tomatenstücke
- 1 Packung(en) enerBiO Tomatensaft
- 1 Packung(en) enerBiO Hafer Cuisine
- 2 TL enerBiO Agavendicksaft
- enerBiO Italienische Kräuter
- enerBiO Schwarzer Pfeffer
- etwas Salz
- 1 Stück Gemüsezwiebel
- 2 Stück rote Paprika
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Bund Basilikum (frisch)
-
Tortellini nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, putzen und würfeln.
-
Das Öl in einem Topf erhitzen. Darin Zwiebeln, Knoblauch und Paprika andünsten, mit Tomatenstücken und -saft auffüllen und 15 Min. leicht köcheln lassen.
-
Ein Drittel der Paprikastücke herausnehmen und beiseite stellen. Hafer Cuisine unterrühren und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Agavendicksaft abschmecken.
-
Die gegarten Tortellini und die beiseite gelegten Paprikastücke in der Suppe erwärmen. Dann auf tiefen Tellern verteilen und mit Basilikum garniert servieren.
Dazu passt Baguette besonders gut!
Tipp: Das Rezept lässt sich auch wunderbar mit (veganen) Ravioli oder Gnocchi zubereiten.
Das könnte dich auch interessieren:
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?
- 10 Dinge, die aus deinem Haushalt verschwinden sollten
- Problem Mikroplastik und Polymere – Diese Reinigungsmittel sind frei davon
- Erkältungsbad: Wann es sinnvoll ist und welche Zusätze wirken
- Ganz besondere Raclette-Inspiration: herzhafte und süße Pfännchen mit Pfannkuchenteig
- Baden in der Schwangerschaft: Das solltest du beachten
- Putzen, Spülen, Waschen: Tipps und Produkte für deinen nachhaltigen Haushalt
- Spülmaschine stinkt: Diese Mittel vertreiben den Geruch
- Schwarze Wäsche richtig waschen: So geht's
- Vergilbte Wäsche: So wird sie wieder weiß