von Sven Christian Schulz |
Sensitiv Duschgele versprechen die Haut besonders sanft zu reinigen. Öko-Test ist mit vielen Produkten zufrieden, zwei beliebte Duschgele fallen durch.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Bei Heuschnupfen-Symptomen helfen viele Allergiemittel. Öko-Test hat 22 der meistverkauften Produkte unter die Lupe genommen. Etliche enthalten veraltete Wirkstoffe und problematische Konservierer.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Du lässt öfter mal den Zucker im Kaffee weg, isst weniger Schokolade? Gute Sache für die Gesundheit. Aber: Oft ist der Zucker in Lebensmitteln schwer erkennbar, geradezu versteckt. Utopia und Öko-Test folgen der Spur des versteckten Zuckers.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Der Begriff "Kinderkekse" erweckt den Eindruck, als wären diese ganz besonders für die Bedürfnisse und die Gesundheit von Babys und Kleinkindern gemacht. Öko-Test hat sich das näher angesehen – und fand Zucker, Palmöl und windige Werbeversprechen.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test hat Gummistiefel für Kinder untersucht. 13 von 15 Modellen fallen wegen hoher Schadstoffbelastung durch. Auch das mit „befriedigend“ beste Stiefelpaar im Test empfehlen die Verbraucherschützer nur mit dicken Socken.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Nudeln aus Hülsenfrüchten liegen im Trend, daher hat Öko-Test 19 dieser Nudelsorten getestet. Schön: Sie lassen sich so leicht zubereiten wie klassische Pasta, enthalten aber viel mehr Eiweiß – und eignen sich so auch als Fleischersatz. Nicht so schön: Einige enthalten Rückstände von Glyphosat und Mineralöl.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Diätdrinks von Almased, Yokebe und Co. versprechen einfaches und natürliches Abnehmen. Dabei sind die Zutaten alles andere als natürlich, wie Öko-Test in seiner aktuellen Ausgabe zeigt: In den Pulvern stecken künstliche Vitamine, Aromen und Süßstoffe – in einigen sogar Gen-Soja.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hält von den getesteten Halsschmerzmitteln für Kinder gar nichts: Alle Mittel gegen Halsschmerzen sind im Test durchgefallen. Denn für kein Halsschmerzmittel ist die Wirkung nachgewiesen und noch dazu haben viele Produkte Nebenwirkungen.
Weiterlesen