Muss man sich mit Schnupfen und Husten ins Büro schleppen? Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Wie du einen guten Umgang findest - auch im Kollegenkreis.
Trockene Augen und Kopfschmerzen: Kennst du diese Beschwerden nach stundenlanger Arbeit am Rechner? Fachleute sprechen vom Computer Vision Syndrom. Was Sie dagegen tun können.
Hast du dich auch schonmal gefragt, wie wohlhabend du im Vergleich mit anderen Menschen bist? In Internet gibt es Einkommens- und Vermögensrechner, die dir die Antwort liefern.
Einfach mal durchatmen: für viele im Job unmöglich. Null-Bock-Tage sollen dann Erholung ohne Urlaub oder Krankmeldung bringen, wenn Beschäftigte keine Lust auf Arbeit haben. Regeneration im Arbeitsalltag geht aber auch mit weniger radikalen Ideen.
Von Zuhause aus zu arbeiten, hat viele Vorteile: Man spart sich den Weg ins Büro und kann am Schreibtisch ungehemmt snacken. Damit das Homeoffice wirklich gut klappt, ist noch etwas wichtig: Lüften.
Gekrümmt wie ein Shrimp: Das ist deine typische Sitzhaltung am Schreibtisch? Hier kommen Tipps, wie man einem Rundrücken vorbeugen kann - und was zu tun ist, wenn der bereits da ist.
Meistens ist der Alltag ziemlich hektisch. Power Napping, also ein kurzer Schlaf, ist daher ideal, um in der Pause wieder Kraft zu schöpfen. Wir erklären dir, wie du am meisten von einem Power Nap profitierst.
Mittagspause in Deutschland: Alles hetzt zu Fast-Food-Buden und Supermärkten. Die gestresst am PC verzehrte Beute strotzt vor Fett, Zucker und Verpackungsmüll. Utopia zeigt, wie eine gesunde Mittagspause geht.