Im Diesel-Streit ist eine erste Vorentscheidung gefallen. Seit über einer Woche hatte das Verwaltungsgericht Stuttgart über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe verhandelt. Jetzt ist ein Urteil gefallen, das den Weg für Diesel-Fahrverbote frei macht.
50 Prozent mehr Batteriekapazität, 50 Prozent mehr Reichweite: Utopia-Autor Christoph Schwarzer fuhr den 2017 überarbeiteten Volkswagen e-Golf und wollte wissen, was der taugt.
Solarfahrzeuge – nur eine fixe Idee von Öko-Idealisten? Keineswegs: Diese Solarcars und Solarflugzeuge fahren schon mit der Energie der Sonne.
Das deutsche Elektroauto blue.cruiser bietet Platz für 4 Personen und erreicht mit 5 Quadratmeter Solarzellen auf der Karosserie eine Geschwindigkeit von 120 km/h. Fast schade, dass es nur nach Australien exportiert wird.
Frankreich will ein Verbot von Benzin- und Dieselautos einführen: Ab 2040 sollen in Frankreich keine Benzin- oder Dieselautos mehr verkauft werden dürfen.
Die Zeit von Sprit-Motoren ist bei Volvo Cars vorbei. Schon im Mai hatte der Autobauer angekündigt, keine Diesel mehr entwickeln zu wollen. Ab 2019 wollen die Schweden komplett auf Elektroautos umstellen.
BMW und Audi reagieren auf die drohenden Diesel-Fahrverbote in deutschen Großstädten: Die Autohersteller haben angekündigt, Hunderttausende Diesel-Pkws nachzurüsten, um die Abgasnorm Euro-6 zu erfüllen und Stickoxid-Emissionen zu senken.
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter will ein Fahrverbot für Diesel-Autos einführen. Der Grund: Neue Daten zur Luftbelastung in München zeigen, dass die Luftverschmutzung höher ist als erwartet. Ein flächendeckendes Diesel-Fahrverbot soll helfen, die Luftqualität zu verbessern.