von Christoph Schwarzer |
Wer mit Verbrennungsmotor fährt, sollte dort wenigstens das sparsamste und sauberste der verfügbaren Modelle erwerben. Utopia stellt zehn konventionelle Autos vor, die bei der Verringerung von Emissionen vorbildlich(er) sind. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Noch immer kommen für viele Autofahrer keine Elektroautos in Frage. Wer zum klassischen Verbrennungsmotor greift, sollte dort wenigstens das sparsamste und sauberste der verfügbaren Modelle erwerben. Utopia stellt zehn konventionelle Autos vor, die bei der Verringerung von Emissionen vorbildlich(er) sind. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Weniger Arbeit, mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: Das ist das Ziel, mit dem wir viele moderne Produkte nutzen. Doch längst nicht alle davon halten, was sie versprechen – manche machen unser Leben sogar komplizierter statt einfacher. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Wir stehen im Stau, geben Gas, rasen, bremsen, hupen und fluchen: Autofahren ist so ineffizient, weil wir die Fahrer sind. Das soll anders werden: selbstfahrende Autos werden bald besser und umweltschonender fahren als wir. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Aldi Süd bietet Kunden mit Elektroauto oder E-Bike in Zukunft kostenlose Schnellladestationen an. Die erste Stromtankstelle eröffnete die Discounter-Kette vergangene Woche in Düsseldorf. Bis Mitte 2015 soll es die Elektroladestationen an 50 Standorten geben. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Beim Auto kann man nur zwischen Benzin, Elektro und Hybrid wählen? Nein, denn Toyota bringt nun sein erstes Wasserstoffauto in Serie als Leasing-Car. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Als erster japanischer Automobilhersteller erfüllt Toyota die hohen Standards der weltweit gültigen ISO-Norm 50001 für Energiemanagement. Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
Utopia fuhr das sparsamste Auto ohne Ladestecker: Den Toyota Yaris Hybrid mit einem Normverbrauch von 3,3 Litern. Besteht der CO2-Meister den Wirklichkeitstest? Weiterlesen