von Christoph Schwarzer |
Der teure, aber vergleichsweise saubere Erdgas-Golf wird kaum verkauft. Was die Kunden wirklich kaufen, schneidet im ADAC EcoTest meist schlecht ab. Weiterlesen
von Tom Jost |
Reife Technik und schmaler Verbrauch machen Pkw mit Erdgas-Antrieb am deutschen Markt dauerhaft interessant. Wir stellen interessante Erdgasautos vor, die in Deutschland als Neuwagen erhältlich sind. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Tesla hat heute den Tesla X vorgestellt, eine Mischung aus SUV und VAN mit ordentlich PS, 250 km/h, rasanter Beschleunigung und allem Klimbim. Alles super – aber ist das nun auch ein gutes Elektro-Auto? Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Unsere Autos werden immer grüner. Leider nur auf dem Papier und im Teststand. In den USA erwischte man Volkswagen mit einer speziellen Schummelsoftware. Doch für den Skandal können wir eigentlich sogar dankbar sein. Weiterlesen
von Manfred Prescher |
Die Verbrauchswerte moderner Fahrzeuge sind tatsächlich niedriger als bei Automobilen der 80er/90er-Jahre. Dennoch stimmen die offiziellen Angaben der Hersteller nicht – sie sind zu niedrig. Diese systematische Untertreibung hat Auswirkungen auf den Geldbeutel der Verbraucher und damit auch auf die Umwelt. Und: Sie sorgt auch dafür, dass die Produktion alternativer Antriebssysteme nicht in Gang kommt. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Mit seiner Auto-Umweltliste zeigt der ökologische Verkehrsclub VCD jährlich, welche Autos ökologischer sind als andere. Allerdings sieht der VCD zu wenig Bewegung bei den Herstellern und beklagt das Fehlen politischer Anreize. Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
Wer mit Verbrennungsmotor fährt, sollte dort wenigstens das sparsamste und sauberste der verfügbaren Modelle erwerben. Utopia stellt zehn konventionelle Autos vor, die bei der Verringerung von Emissionen vorbildlich(er) sind. Weiterlesen