Der durchschnittliche private Nutzer von Elektroautos ist männlich, gebildet, 51 Jahre alt und wohnt in einer Kleinstadt. Die Ergebnisse einer neuen Studie des Instituts für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) schaffen einige Gerüchte aus der Welt.
Mehr als 100.000 Menschen starben an den Folgen von Stickoxid-Emissionen von Dieselautos – zu diesem Ergebnis kommt eine amerikanische Studie. Die Studie zeigt außerdem, dass tausende Tote vermeidbar gewesen wären, hätten die Autobauer Grenzwerte für Diesel-Abgase eingehalten.
Lohnt es sich, ein Elektroauto anzuschaffen? Wie viel Geld spare ich langfristig? Zahle ich am Ende sogar mehr? Ein neuer Online-Rechner liefert die Antworten – und konkrete Zahlen. Mit dem Tool lassen sich die Kosten verschiedener Autos unkompliziert vergleichen.
Die Bundesregierung wollte bis 2020 eine Million Elektroautos in Deutschland sehen - so erfolgreich ist das Elektroauto allerdings bislang nicht. Angela Merkel hat jetzt verkündet, dass das Regierungsziel nicht mehr erreichbar ist.
Jede und jeder spürt es: Immer mehr Pendler, immer mehr Autos auf den Straßen, immer mehr gestresste Arbeitnehmer, immer schlechtere Luft. Die ersten deutschen Großstädte diskutieren ein Fahrverbot für ältere Dieselautos.
Nach und nach sollen alte Dieselfahrzeuge aus Deutschen Städten verbannt werden – eine erste Konsequenz, die auf den Dieselskandal durch manipulierte Abgaswerte folgen könnte. Doch nach wie vor gelten Dieselmotoren als sparsamer und günstiger als Benzinmotoren. Wir nennen dir 4 Gründe, warum Diesel dennoch schlechter ist als Benzin.
Alternative zu BlaBlaCar gesucht? Hier sieben gute Mitfahrzentralen und Mitfahrgelegenheiten mit Infos, Apps und Tipps.
Wenn schon Sprit, dann Biodiesel, oder? Nein, eben nicht: Denn das Bio im Biodiesel kommt vom Palmöl, und dieses wird auf Flächen produziert, die aus Klimagründen eigentlich Regenwald sein sollten.