Ab Aschermittwoch bis Ostern sollen Autofahrer auf Bus, Bahn oder Fahrrad umsteigen und das Auto der Umwelt zuliebe stehen lassen. Sogar der ADAC unterstützt den Vorschlag.
Das Elektroauto Electra Meccanica Solo spricht Pendler im Berufsverkehr an. Es ist 130 kmh/schnell, und die Reichweite beträgt 160 km. Wir zeigen es in Bildern.
Mit seiner Auto-Umweltliste zeigt der ökologische Verkehrsclub VCD jährlich, welche Autos ökologischer sind als andere. In diesem Jahr ließ der VCD die Liste ohne Sieger: es fehlen die wirklich umweltfreundlichen Autos.
Eine aktuelle Studie der Denkfabrik Bloomberg New Energy Finance sieht die Zukunft der Elektromobilität überraschend positiv: Schon in fünf Jahren könnte ein Elektroauto demnach günstiger sein als ein Benziner. Und das wäre erst der Anfang.
Für den Anbau von Palmöl wird großflächig Regenwald vernichtet. Palmöl steckt aber längst nicht nur in Nahrungsmitteln und Kosmetik. Einen Großteil des Palmöls verwenden wir an ganz anderer Stelle: es steckt im Diesel.
Wozu Sprit sparen? Das Öl fließt derzeit doch billig und weltweit in rauen Mengen – umso früher wird damit Schluss sein. Diese drei trendigen Elektromobile Hyundai Ioniq, Renault Twizy, Chevrolet Bolt zeigen, wie es dann weitergeht – auch ohne Schummel-VWs und teuren Tesla.
Renault hat das Batterie-elektrische Elektroauto Zoe überarbeitet. Seine Stärke ist, dass er zu Hause in einer Stunde zu 80 Prozent vollgeladen ist. Bis Jahresende gibt es 5.000 Euro Pauschalrabatt.
Renault hat das Batterie-elektrische Elektroauto Zoe überarbeitet. Diese Bildergalerie stellt ihn vor.