von Melanie Hagenau |
Viele unserer Vögel finden in der freien Natur keinen passenden Lebensraum. Ein vogelfreundlicher Garten bietet das ganze Jahr über Nahrung und geeignete Nistplätze. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Gemüse anbauen macht Spaß und oft brauchst du dazu nicht mal einen Garten: Sammle deine Gemüsereste, versorge sie mit Wasser und sieh ihnen auf der Fensterbank beim Wachsen zu. Weiterlesen
von rewe |
Hobbygärtner können tolle Lebensräume für Insekten schaffen: einfache Unterkünfte oder auch Insektenhotels im naturnahen Garten. So gestaltest du deinen Garten insektenfreundlich. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Bienen sterben, aber was bedeutet das eigentlich für uns? Die Antwort: Viele Dinge würde es ohne die Tiere nicht mehr geben – und das gilt nicht nur für Obst und Gemüse. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mit einem Selbstversorger-Balkon kannst du zumindest teilweise autark leben und deine eigenen Lebensmittel heranziehen. Was du dabei beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Einen Selbstversorgergarten solltest du gut planen, damit er für dich funktioniert. Dann kann er ein wichtiges Tool für ein selbstbestimmteres und nachhaltigeres Leben sein. Hier erfährst du mehr zu den wichtigsten Tipps. Weiterlesen
von Utopia Team |
Was wächst eigentlich in deinem Garten? Womit düngst du deine Pflanzen? Und was steckt in deiner Blumenerde? Auch umweltbewusste Hobbygärtner machen im Garten leicht mal folgenschwere Fehler. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Mit einem selbstgebautem Insektenhotel kannst du aktiv etwas gegen das Insektensterben tun. Mit etwas handwerklichem Geschick baust du mit dieser bebilderten Anleitung Wildbienen, Marienkäfern und Co. einen Unterschlupf. Weiterlesen