„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“, soll Albert Einstein mal gesagt haben. Stimmt aber nicht: Albert Einstein hat das nie so gesagt. Leider, sonst hätten mehr Leute zugehört.
Was jedoch stimmt: Wenn die Bienen verschwinden, dann haben wir ein ernsthaftes Problem. Und die Bienen verschwinden – seit Jahren schon. Warum das nicht gut ist, was unser Konsum damit zu tun hat und was du dagegen tunst kannst, liest du hier …
von Utopia Team |
Um Mückenstiche zu behandeln, gibt es einige natürlich wirksame Mittel, die den Juckreiz lindern. Diese Hausmittel solltest du kennen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Im Spätsommer sieht man sie überall: Wespen. Meistens sind sie harmlos – oft aber trotzdem nervig. Wir haben 10 Tipps gegen Wespen, die ihnen nicht schaden. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mücken sind lästig und können lauschige Abende im Freien vermiesen. Du kannst Mückenspray selber machen, statt chemische Produkte zu kaufen. Wir zeigen dir, welche natürlichen Zutaten du für Mückenspray brauchst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Verschiedene Bienenarten gibt es in Deutschland vermutlich mehr, als du dir vorstellen kannst. Leider sind viele der Wild- und Honigbienen stark gefährdet. Wir zeigen dir, wie du sie erkennen und schützen kannst. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Viele unserer Vögel finden in der freien Natur keinen passenden Lebensraum. Ein vogelfreundlicher Garten bietet das ganze Jahr über Nahrung und geeignete Nistplätze. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Morgen ist Weltbienentag 2022. Erfahre mehr über die Hintergründe und Aktionen und erhalte Inspirationen fürs Mitmachen und zum Schutz der bedrohten Insekten. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Bienen und Wespen können manche nur schwer unterscheiden. Dabei gibt es ein paar klare Unterschiede, die dabei helfen, die Insekten auseinanderzuhalten. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wegen einem Bienenschwarm musst du nicht in Panik verfallen. Auch wenn er bedrohlich brummt, ist er in der Regel ungefährlich. Wir verraten dir, wie das Spektakel abläuft und wie du richtig auf Bienenschwärme reagierst. Weiterlesen