„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“, soll Albert Einstein mal gesagt haben. Stimmt aber nicht: Albert Einstein hat das nie so gesagt. Leider, sonst hätten mehr Leute zugehört.
Was jedoch stimmt: Wenn die Bienen verschwinden, dann haben wir ein ernsthaftes Problem. Und die Bienen verschwinden – seit Jahren schon. Warum das nicht gut ist, was unser Konsum damit zu tun hat und was du dagegen tunst kannst, liest du hier …
von Benita Wintermantel |
Lavendel, Goldmarie und Phlox: Der BUND hat in einem Zierpflanzentest in vermeintlich bienenfreundlichen Pflanzen jede Menge Pestizide gefunden, die für Bienen – aber auch für uns Menschen gefährlich sind. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Von vielen Balkonen und Gärten leuchten uns im Sommer prächtig blühende Geranien entgegen. Was viele jedoch nicht wissen: Für Bienen sind die beliebten Balkonblumen in Rot, Pink oder Weiß total wertlos. Wir erklären, warum das so ist und welche Balkonpflanzen ebenso nutzlos sind. Plus: Bienenfreundliche Balkonpflanzen Weiterlesen
von Annika Reketat |
Bienenfreundliche Stauden verschönern nicht nur deinen Garten, sondern versorgen auch Bienen und andere Insekten mit Pollen und Nektar. Wir stellen dir fünf bienenfreundliche Stauden vor, mit denen du etwas gegen das Bienensterben tun kannst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Im Rasen machen sich gerne Löwenzahnpflanzen breit. Was tun mit den hübschen Pflanzen, die Insekten Nahrung bieten und sich auch gut im Salat oder als Tee machen? Wachsen lassen – oder besser doch entfernen? Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Im Sommer ist der Garten besonders schön und ertragreich. Bist du im Urlaub, kannst du fünf Tipps beachten, damit er nicht eingeht – denn die Pflanzen brauchen bei Hitze und Sonne besondere Pflege. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wildbienen gehören zu den am stärksten bedrohten Insektenarten. Hier erfährst du, welche acht Pflanzen du in deinem Garten pflanzen kannst, um sie bei der Nahrungssuche zu unterstützen. Weiterlesen
von toom Baumarkt |
Hier erfährst du, wie du deinen Garten im Sinne des Artenschutzes gestalten kannst und was auch dein Konsum mit Artenschutz zu tun hat. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Auch Bienen brauchen Wasser – gerade, wenn es im Sommer lange Zeit sehr heiß und trocken ist. Wir zeigen dir deshalb eine einfache DIY-Anleitung für eine Bienentränke zum Selberbauen. Weiterlesen