von Annika Flatley |
Viele vegane Lebensmittel, die es zu kaufen gibt, sind hochverarbeitet. Dabei kann man die meisten davon auch einfach selber machen. Lisa Pfleger zeigt in ihrem neuen Kochbuch "Vegan Homemade", wie man Tofu, Pflanzenmilch und Co. zuhause selbst zubereitet. Bei uns gibt es jetzt drei Exemplare zu gewinnen! Weiterlesen
von Gastautor |
Wird sich die Menschheit selbst verbrennen? Fakt ist, dass wir heute an einem Tag weltweit etwa so viel Kohle, Gas und Öl verfeuern wie die Natur in einer Million Tagen geschaffen hat. Wir verbrennen die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Franz Alt kommentiert das neue Buch "Selbstverbrennung" von Hans Joachim Schellnhuber. Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Inspiration für fleischlose Grillabende gesucht? Das Buch "Sehr gut vegetarisch Grillen" liefert rund 120 Rezeptideen für abwechslungsreiche Gerichte – von Fleischersatz über Käse und Gemüse ist alles dabei. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ob mit Urlaub oder ohne: Jeder möchte doch was Spannendes und zugleich Interessantes lesen. Utopia gibt fünf Buch-Tipps, mit denen man nachhaltig schlauer wird. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Der Regenwald ist bedrohter denn je: In seinem Buch „Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Regenwälder noch wenden können“ zeigt Ex-WWF-Chef Claude Martin, was Tropenwälder bedroht und was für ihren Erhalt zu tun ist. Weiterlesen
von Gastautor |
Vegetarier schaffen Arbeitsplätze, müffeln weniger und haben besseren Sex - sagen die Autorinnen Anne Lehwald und Simone Ullmann und nennen 11 nachhaltige Gründe, Vegetarier zu sein. Weiterlesen
von Utopia Team |
„Große Teile der Welt hängen am Wirtschaftswachstum wie Alkoholiker an der Flasche“, behauptet Professor Meinhard Miegel. Utopia hat mit dem Wissenschaftler über seine provokanten Positionen gesprochen. Teil 1 der neuen Utopia-Serie: Muss die Wirtschaft ewig wachsen? Weiterlesen