Ob aufs Brot, zum Backen oder Kochen: Viele Menschen nutzen Butter täglich in ihrer Ernährung. Stiftung Warentest hat 30 Markenprodukte getestet, die Hälfte schneidet gut ab, doch eine bekannte Marke fällt durch.
Lecker, einfach und natürlich: Ein Salatdressing kannst du ganz leicht selber machen. Fertige Salatsoßen mit viel Zucker und unnötigen Zusatzstoffen brauchst du nicht mehr. Wir zeigen dir Rezepte mit Essig und Öl, Joghurt und Balsamico.
Couscous ist in Nordafrika ein Grundnahrungsmittel. Doch wie gesund ist Couscous und welche Nährwerte hat er? Wir erklären, was genau in Couscous enthalten ist und warum er auch bei dir häufiger auf dem Speiseplan stehen sollte.
Dass das Gute tatsächlich nah liegen kann, beweisen die Getreide, die auf unseren Feldern in Deutschland wachsen. So können wir Brote, Müsli, Backwaren und vieles mehr regional genießen.
Sojalecithin steckt in sehr vielen verarbeiteten Lebensmitteln, aber auch in Kosmetika oder Textilien. Doch wie gesund ist Sojalecithin? Ist es gar schädlich? Das erfährst du hier.
Ein schneller Stoffwechsel sorgt für einen guten Stoffumsatz in unserem Körper. Der wiederum hilft dabei, den Körper fit und gesund zu halten. Wir geben dir Tipps, mit welchen Lebensmitteln du deinen Stoffwechsel anregst und was außerdem hilft.
Frischkäse schmeckt gut und du kannst ihn leicht selber machen. So sparst du dir auch den Plastikmüll beim gekauften Frischkäse. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept zum Nachmachen.
Kräuterbutter solltest du immer selber machen, denn nur so bekommst du frische Kräuter und hochwertige Butter. Außerdem ist die Kräuterbutter in wenigen Minuten fertig. Wir zeigen auch eine vegane Alternative.