Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Essen
»
Page 200
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Essen
Glutenfreies Brot backen: Einfaches Rezept zum Selbermachen
Von Inke Klabunde |
27. Januar 2018
Glutenfreies Brot zu backen, ist deutlich günstiger, als es zu kaufen. Wir haben ein leckeres Rezept ausprobiert und zeigen dir, wie auch du ganz leicht dein eigenes glutenfreies Brot backen kannst.
So schlimm wie 7 Millionen Autos: So schädlich sind Mikrowellen
Von Nadja Ayoub |
22. Januar 2018
Mikrowellen sind praktisch, wenn es mal schnell gehen soll – allerdings sind die Küchengeräte ziemlich schädlich. Einer neuen Studie zufolge verursachen Mikrowellen allein in der EU jedes Jahr so viele Emissionen wie knapp sieben Millionen Autos.
Studie: Ausbeutung für Chicken Nuggets bei Edeka und Netto
Von Annika Flatley |
16. Januar 2018
Chicken Nuggets gibt es bei den großen Supermarktketten oft extrem günstig. Eine aktuelle Studie zeigt: In den brasilianischen Schlachthäusern, aus denen das Fleisch stammt, sind Arbeitsrechtsverletzungen Alltag.
Wiesenhof-Konzern investiert in künstliches Fleisch
Von Nadja Ayoub |
10. Januar 2018
Schon seit Jahren experimentieren Wissenschaftler und Start-ups mit künstlichem Fleisch – jetzt hat sich auch Deutschlands Marktführer für Geflügelfleisch eingeschaltet. Der Wiesenhof-Konzern beteiligt sich seit Anfang des Jahres an einer Firma, die Fleisch aus dem Labor entwickelt.
Isoglucose: Das musst du über den versteckten Billigzucker wissen
Von Sarah Beekmann |
10. Januar 2018
Im Herbst 2017 wurden die Regeln für den Zuckermarkt gelockert. Das heißt, freie Fahrt für die Industrie, den Billigzucker Isoglucose in hohen Mengen zu verwenden. Hier erfährst du alles Wichtige über Isoglucose.
Fasten und Heilen: Spannende Doku auf Arte
Von Victoria Scherff |
9. Januar 2018
Für eine bestimmte Zeit auf Essen zu verzichten, kann viele Krankheitssymptome verbessern, wenn nicht gar heilen: Fasten gewinnt als alternative Heilmethode immer mehr an Bedeutung. Eine sehenswerte Arte-Doku stellt spannende Studienergebnisse zum Heilfasten vor.
Nestlé, Coca-Cola und Co. fordern Lebensmittelampel – um zu schummeln
Von Nadja Ayoub |
9. Januar 2018
Sechs Großkonzerne fordern eine Ampel-Kennzeichnung für Lebensmittel, darunter Nestlé, Coca Cola und Unilever. Die Unternehmen haben schon konkrete Pläne für eine Lebensmittelampel vorgelegt – dahinter steckt jedoch ein Trick der Industrie.
Mogelpackung des Jahres 2017: Wer trickst am meisten?
Von Nadja Ayoub |
5. Januar 2018
Die Verbraucherzentrale Hamburg sucht nach der „Mogelpackung des Jahres 2017. Noch bis 22. Januar können User online abstimmen. Zur Wahl stehen fünf Kandidaten, bei denen im vergangenen Jahr besonders dreist geschummelt wurde.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
196
197
198
199
200
201
202
203
204
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: