In der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ kam das Nahrungsergänzungsmittel „Veluvia“ gut an – eine Verbraucherschutzorganisation warnt nun jedoch vor den Kapseln.
Bei McDonalds gibt es in vielen Ländern zwar einen Veggieburger, eine entsprechende Alternative für Veganer fehlt jedoch. Nun testet McDonalds zum ersten Mal einen Burger ganz ohne Fleisch, Käse oder andere tierische Produkte – allerdings zunächst nur in Finnland.
Rossmann ruft deutschlandweit eine Schokoladensorte der Marke enerBiO zurück. Der Grund: Die Schokolade könnte Glassplitter enthalten.
Ein Croissant entspricht einer Portion? Stimmt gar nicht, hat Öko-Test festgestellt und zeigt, wie Hersteller bei den Nährwertangaben tricksen. Denn wenn die Portionsgröße klein ist, haben auf einmal selbst Nutella und Ketchup kaum noch Zucker.
Das US-amerikanische Unternehmen Memphis Meats produziert Fleisch, das komplett aus dem Labor kommt. Jetzt hat das Start-up eine Finanzspritze von 17 Millionen Dollar erhalten. Einer der Investoren: Microsoft-Gründer Bill Gates.
Grillkohle ist ein Problem, die Lösung sind alternative Brennstoffe zum Grillen. Neben Weinstöcken und Olivenkernen gibts nun auch Maisspindeln ohne Mais als Brennstoff.
In der Schweiz sollen bald Insekten in die Supermarktregale und auf die Teller kommen. Dank einer Gesetzesänderung sind drei Insektenarten nun offiziell als Lebensmittel zugelassen – anders als in Deutschland. Eine der größten Supermarktketten will Insekten-Burger und -Hackbällchen anbieten.
Salzburg will Einwegbecher verbieten – zumindest auf größeren Veranstaltungen wie Konzerten. Die Veranstaltungen dürfen nur noch Mehrweg-Becher anbieten. Auch Einweg-Teller aus Plastik sollen verschwinden.