Nur die Hälfte aller produzierten Lebensmittel wird gegessen – der Rest landet im Müll. Hier 10 Tipps, was wir alle gegen diese ungeheure Lebensmittelverschwendung tun können.
Etwa 1,58 Millionen Menschen in Deutschland leben Schätzungen zufolge vegan. Am Weltvegantag wird weltweit die vegane Lebensweise gefeiert. Hier findest du wichtige Infos über den internationalen Aktionstag.
Gewicht zu verlieren muss nicht immer eine Qual sein, auch brauchst du dafür keine Pillen oder Shakes. Wir verraten dir, welche nachhaltigen Lebensmittel beim Abnehmen helfen.
Gewürze sind fürs Kochen essenziell, doch neben Aromen können auch zahlreiche Schadstoffe in ihnen stecken. Welche Ausmaße das annehmen kann, zeigt der neuste Kurkuma-Test von Öko-Test nur zu deutlich. 16 von 19 Produkten fallen durch.
Bist du nicht sicher, ob du lieber vor oder nach dem Sport essen solltest? Wir stellen die Vor- und Nachteile gegenüber und erklären dir, wie du es richtig machst.
„Kann man Eicheln essen?“ – diese Frage stellt sich manch einem bei einem Herbstspaziergang im Wald. Tatsächlich: Im rohen Zustand zwar giftig, kannst du Eicheln auch essbar zubereiten. Wir erklären dir, wie.
Harte Semmeln oder labbriger Salat sehen nicht appetitlich aus. Aber gehören sie deswegen schon in die Tonne? Nein – hier bessere Ideen.
Rote Bete schmeckt auch eingekocht sehr lecker. Wir zeigen dir, wie du das frische Gemüse einfach und schnell haltbar machst. So kannst du dir Rote Bete auch nach der Saison noch schmecken lassen.