von Andreas Winterer |
Ein Fahrradschloss aus Hanf? Wie soll das denn gehen? Das Unternehmen Dalman zeigt, wie das mit diesem nachhaltigen Rohstoff möglich ist. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Hotels recherchieren, Preise vergleichen, Anfragen versenden – oder einfach loslegen. Mit diesem außergewöhnlichen Wohnwagen-Anhänger fürs Fahrrad kannst du ohne viel Aufwand in den Urlaub starten und da verweilen, wo es dir am besten gefällt. Weiterlesen
von Good Impact |
In der Architektur der meisten Städte steht das Auto im Fokus der Planung. Doch wie wäre es, wenn sich ein Haus komplett an den Bedürfnissen von Fahrrädern und ihren Fahrern orientiert? Dann entsteht ein Gebäude wie das Ohboy im schwedischen Malmö. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Was tun gegen die zunehmende Luftverschmutzung? Ein niederländischer Designer hat eine Idee: Ein Fahrrad, das die Luft beim Fahrradfahren von Smog und Feinstaub befreit. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In welchen Städten fühlen sich Radfahrer am wohlsten? Der große „Fahrradklima-Test“ des Fahrradclubs ADFC hat es herausgefunden. Einige Städte konnten überzeugen – insgesamt ist es um die Fahrradfreundlichkeit in deutschen Städten allerdings nicht besonders gut bestellt. Weiterlesen
von Melanie Öhlenbach |
Leicht, stabil und einzigartig: Wer ein Fahrrad aus Bambus fährt, bekommt kein Rad von der Stange. Durch den nachwachsenden Rohstoff gelten die „Gras-Esel“ als nachhaltiger als Räder aus Stahl oder Aluminium. Ganz grün sind sie aber noch nicht. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Vielleicht lassen in Berlin künftig mehr Leute das Auto stehen und nehmen stattdessen das Fahrrad. Die Stadt plant großflächig Radschnellverbindungen und will somit einen Anreiz schaffen, häufiger in die Pedale zu treten. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Eine Autobahn für Fahrräder? Gemeint sind sogenannnte Fahrradschnellwege. Die Stadt Hamburg plant offenbar mehrere solcher breiten Radwege, welche die Stadt mit dem Umland verbinden sollen. Weiterlesen