von Chantal Gilbrich |
Für ein verkehrssicheres Fahrrad gelten gesetzliche Regelungen, bei einem Verstoß drohen Geldbußen. Wir zeigen dir, was du für eine sichere Fahrt mit dem Fahrrad brauchst. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Mit einem Fahrrad-Abo bist du umweltfreundlich mobil – auch ohne eigenes Fahrrad. Bei der Art des Abos und den verschiedenen Anbietern lohnt es sich, zu vergleichen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
In der niederländischen Stadt Utrecht ist das Fahrrad als Transportmittel extrem beliebt. Um der Parkplatznot entgegenzuwirken ist dort eine riesige Tiefgarage nur für Fahrräder entstanden – jetzt sind nochmal 5.000 Stellplätze dazugekommen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Leihräder sind in Verruf gekommen, seit O-Bike die Städte mit gelben Fahrradschrott pflasterte. Das Startup "Swapfiets" will es besser machen – mit einem überraschend anderen Ansatz. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kinder-Fahrradanhänger versprechen Sicherheit im Straßenverkehr. Doch im Dauer-Öko-Test zeigen sie Schwächen: „Gut“ ist keiner, drei sind immerhin "befriedigend". Weiterlesen
von Daniela Becker |
Dass viele Menschen sich mehr Klimaschutz wünschen, zeigen sie derzeit sehr öffentlich. Doch selbst etwas dafür zu tun, fällt vielen schwer. Eine sehr einfache Möglichkeit, das Klima zu schonen, ist mehr Menschen zum Rad fahren zu motivieren. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Recyclebare Wertstoffe nicht mehr selbst entsorgen, sondern abholen lassen? Diesen Luxus will das Hamburger Start-up Recyclehero etablieren – mit nachhaltigem Dreh. Weiterlesen
von Anderswo-Magazin |
Wer schon immer mal auf eine größere Fahrradtour starten wollte, sollte das 2019 unbedingt tun. Vorteil für Umwelt und Klima: Die Radreise ist die klimaschonendste Art, sich über längere Strecken fortzubewegen und – mit dem Fernwandern – eine Urlaubsform, die kaum in die Natur eingreift. Weiterlesen