Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Fleisch
»
Page 11
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Fleisch
Bio-Siegel: Was haben die Tiere davon?
Von Annika Flatley |
22. Juli 2019
Bio ist besser für die Tiere? Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen der Anbauverbände gibt es gravierende Unterschiede. Wir haben uns angesehen, wie die Tiere jeweils leben, die uns Bio-Fleisch, -Milch und -Eier liefern.
Surimi: Was wirklich hinter dem Krebsfleisch-Imitat steckt
Von Leonie Barghorn |
14. Juni 2019
Es tarnt sich in Form von Crabsticks oder Garnelen: Surimi. Erfahre hier, was es mit dem Krebsfleischimitat auf sich hat und warum es bedenklich ist.
Studie: Fleisch und Milch haben den größten Einfluss auf den Planeten
Von Stefanie Jakob |
6. Juni 2019
Eine Studie zeigt: Würden wir auf Fleisch und Milch verzichten, bräuchten wir gerade mal ein Viertel aller landwirtschaftlich genutzten Flächen – und die Menschheit würde immer noch satt werden.
Warum in London jetzt Eichhörnchen-Fleisch gegessen wird
Von Nadja Ayoub |
6. Februar 2019
Lasagne mit Eichhörnchen-Fleisch oder Eichhörnchen-Ragout: Wer in London essen geht, findet in einigen Restaurants ungewöhnliche Gerichte auf der Speisekarte. Eichhörnchen-Fleisch zu essen, soll laut den Betreibern besonders nachhaltig sein – und ein großes Problem in London lösen.
McDonald’s führt Veggie-Wraps ein – und serviert sie reihenweise mit Fleisch
Von Stefanie Jakob |
28. Januar 2019
Seit kurzem gibt es bei McDonald’s in Großbritannien einen neuen vegetarischen Wrap. Aber die eigentlich fleischlose Speise kommt offenbar doch nicht ohne aus: Kunden im ganzen Land beschweren sich derzeit, dass ihr Veggie-Wrap Chicken Nuggets enthält.
Edeka wirbt doppeldeutig mit Weihnachtsgans – die Kunden reagieren anders als erwartet
Von Stefanie Jakob |
21. Dezember 2018
Netter Versuch: Edeka wollte mit einer Weihnachtswerbung wohl besonders witzig sein. Der Schuss ging allerdings gehörig nach hinten los – wie die Reaktion der Kunden zeigt.
Netto verkauft jetzt Zebrafleisch – muss das sein?
Von Nadja Ayoub |
4. Dezember 2018
Netto hat aktuell ein besonderes Angebot: Der Discounter verkauft diese Woche tiefgefrorene Zebra- und Känguru-Steaks. Viele Kunden sind schockiert – andere wiederum finden die Aufregung scheinheilig.
Tierquälerei: Rinder durch Nasenlöcher mit literweise Wasser vollgepumpt
Von Stefanie Jakob |
28. November 2018
Es ist an Grausamkeit kaum zu überbieten: In chinesischen Schlachthöfen haben Mitarbeiter Rinder stundenlang über Schläuche in den Nasenlöchern mit Wasser vollgepumpt. Der Grund: Das Gewicht der Tiere sollte erhöht werden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
7
8
9
10
11
12
13
14
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: