von Nadja Ayoub |
Erst vegane Burger, jetzt kommen vegane Chicken Wings und Nuggets: Beyond Meat bringt gemeinsam mit der Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken veganes „Beyond Fried Chicken“ auf den Markt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Brasilien, Bolivien und Paraguay: In drei Ländern brennt zur Zeit eine riesige Fläche des Amazonas. Der Rauch ist so stark, dass man ihn sogar aus dem Weltraum sehen kann. Eine weitere Katastrophe, die bislang zu wenig beachtet wurde. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wegen eines neuen Handelabkommens wird die EU künftig mehr Rindfleisch aus den USA importieren. Was bedeutet das für uns und die deutsche Landwirtschaft? Ein Bauer aus Schleswig-Holstein hat eine düstere Prognose – und macht der Politik schwere Vorwürfe. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Mehr Platz für Schweine, mehr Zeit bei der Mutter und weniger Stress beim Transport und bei der Schlachtung. Die Kriterien für das neue staatliche Tierwohlkennzeichen wurden definiert. Für Tierschützer alles andere als ein Grund für Begeisterungsstürme. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Hunde und Katzen fressen hauptsächlich Fleisch – und belasten damit das Klima. Eine Journalistin fordert nun, die Haustiere nicht mehr zu halten oder zu züchten. Ihre Aussagen haben im Netz für Ärger gesorgt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Am Montag ist in Kiel die erste vegane Kreuzfahrt von einem deutschen Hafen aus gestartet: Die 800 Passagiere an Bord bekommen nur pflanzliche Mahlzeiten zu essen, außerdem gibt es ein spezielles Veganer-freundliches Programm. User auf Twitter kritisieren die veganen Teilnehmer jedoch. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Bio ist besser für die Tiere? Klar, aber Bio ist nicht gleich Bio. Zwischen den Anforderungen des EU-Bio-Siegels und denen der Anbauverbände gibt es gravierende Unterschiede. Wir haben uns angesehen, wie die Tiere jeweils leben, die uns Bio-Fleisch, -Milch und -Eier liefern. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer die Umwelt schützen will, kauft möglichst regionale Lebensmittel. In der Kantine des Bundestags scheint diese Information jedoch nicht angekommen zu sein. Ein Bauer kritisiert die Speisekarte der Kantine in einem Video scharf – und wird im Netz dafür gefeiert. Weiterlesen