von Nadja Ayoub |
Spinathersteller Iglo macht Werbung für vegetarische Hackbällchen – und spricht eine Warnung an die Fleischindustrie aus. Der „Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie“ reagiert mit einer eigenen Anzeige – und merkwürdigen Argumenten. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Bundeskanzlerin Merkel hat die Chefs von Aldi, Lidl, Edeka und Rewe zum Gespräch geladen – das Thema: Dumpingpreise für Lebensmittel. Der Chef von Rewe verteidigte die Niedrigpreise schon im Vorfeld des Treffens. Weiterlesen
von Max Hübner |
"Personaleingang – erschütternde Einsichten aus einem Schlachthaus" zeigt die Realität in einem industriellen Schlachthof und welche Auswirkungen das Töten im Akkord auf die Angestellten hat. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie werden die Tiere für Supermarkt-Fleisch gehalten? Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wollte das herausfinden und hat deshalb bei neun Supermarktketten nachgefragt. Die Antworten der Supermärkte sind erschütternd – aber wenig überraschend. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Fleisch, Fett und Käse in rauen Mengen – das steckt in den meisten Rezepten von Koch-Clip-Produzent Chefclub. Auf Facebook, YouTube und Co. werden die Videos teils millionenfach aufgerufen. Das ist ein Problem. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Im Kampf gegen die Klimakrise wird es nicht ausreichen, die CO2-Emissionen aus Verkehr und Industrie zu reduzieren – die Menschheit muss auch die Landnutzung umkrempeln. Diese Warnung stammt aus einem neuen Report des Weltklimarats. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Es war ein gewagtes Experiment: Ein Bauer verkaufte in einer Kölner Fußgängerzone Gänse – und schlachtete die Tiere direkt vor den Augen der Kunden. Eine Kamera hielt die Reaktionen der Passanten fest. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In der konventionellen Schweinezucht läuft vieles schief, das ist schon lange bekannt. Wie schlimm die Zustände dort wirklich sind, zeigen Aufnahmen aus einem Betrieb bei Münster. Zwei Youtuber haben die Anlage heimlich besichtigt und versteckte Kameras installiert. Weiterlesen