von Nadja Ayoub |
Auf Facebook kursiert zurzeit ein Video, das dazu aufruft, vegan zu werden. Die Forderung kommt von Menschen, von denen man es nicht unbedingt erwarten würde: Ehemaligen Metzgern und Schlachtern. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Bei Kontrollen von Hähnchen-Frischfleisch im deutschen Einzelhandel ist in jeder zweiten Probe ein Durchfallerreger nachgewiesen worden. Ein Grund ist die mangelnde Hygiene in den Schlachtbetrieben – aber diese ist nur ein Teil des eigentlichen Problems. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Es muss nicht gleich Selbstversorgung auf dem Land sein. Jeder kann seinen Alltag nachhaltiger angehen und somit unsere Zukunft positiv mitgestalten. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Netter Versuch: Edeka wollte mit einer Weihnachtswerbung wohl besonders witzig sein. Der Schuss ging allerdings gehörig nach hinten los – wie die Reaktion der Kunden zeigt. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Um den Klimawandel aufzuhalten und die Erde zu retten, müssen wir einer unabhängigen US-Denkfabrik zufolge genau zwei Dinge ändern – die vor allem unsere Ernährungsgewohnheiten betreffen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Netto hat aktuell ein besonderes Angebot: Der Discounter verkauft diese Woche tiefgefrorene Zebra- und Känguru-Steaks. Viele Kunden sind schockiert – andere wiederum finden die Aufregung scheinheilig. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Es ist an Grausamkeit kaum zu überbieten: In chinesischen Schlachthöfen haben Mitarbeiter Rinder stundenlang über Schläuche in den Nasenlöchern mit Wasser vollgepumpt. Der Grund: Das Gewicht der Tiere sollte erhöht werden. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Unser Fleischkonsum ist nicht nur für die Umwelt ein Problem, verarbeitetes Fleisch ist auch ein Gesundheitsrisiko. Eine aktuelle Studie fordert deshalb eine relativ hohe Fleischsteuer. Den Forschern zufolge könnte eine Steuer tausende Menschen retten. Weiterlesen