Terrakotta: So nachhaltig ist das Material von Jasmin Artelt | 19. Dezember 2021 Terrakotta ist eines der ältesten Naturmaterialien und hat die Kultur des Menschen stark geprägt. Wie nachhaltig ist dieses Material, das auch heute noch weit verbreitet ist? Weiterlesen
5 Tipps gegen Foodwaste im eigenen Garten von Eva Seipel | 19. Dezember 2021 Du kannst Foodwaste im Garten mit Hilfe der folgenden Tipps problemlos vermeiden. Gerade bei selbst angebautem Obst und Gemüse ist die Motivation, nichts zu vergeuden, schließlich besonders groß. Weiterlesen
Robinienholz: Der heimische Ersatz für Tropenhölzer? von Luise Rau | 18. Dezember 2021 Robinienholz ist ein regionales und somit nachhaltiges Holz. Welche Merkmale es aufweist und wofür es geeignet ist, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Wann sollte man Obstbäume schneiden? von Cornelia Schweickhardt | 17. Dezember 2021 Wann es sinnvoll ist, Obstbäume zu schneiden, unterscheidet sich je nach Sorte und Alter. Wichtig ist ein guter Schnitt für die Entwicklung in jedem Fall. Wir verraten dir, worauf du beim Schneiden deiner Obstbäume achten musst. Weiterlesen
Schneebeere: So pflanzt und pflegst du den Knallerbsenstrauch von Lina Brammertz | 16. Dezember 2021 Die Schneebeere ziert den Garten mit weißen und rosafarbenen Früchten. Der pflegeleichte Strauch ist bei Vögeln und Insekten beliebt und auch Kinder finden oft Freude an den Knallerbsen. Hier erfährst du, wie du die Schneebeere pflanzt und pflegst. Weiterlesen
Kapern pflanzen: So gedeiht der Kapernstrauch von Lina Brammertz | 16. Dezember 2021 Wenn du Kapern pflanzen möchtest, kannst du das auch außerhalb der mediterranen Klimazone tun. Der Kapernstrauch ist wegen seiner Blütenpracht und der Knospen beliebt. Hier erfährst du, wie er auch in Deutschland gedeiht. Weiterlesen
Schattenmorellen: Alles über die besondere Sauerkirschart von Miriam Rinderle | 16. Dezember 2021 Die Schattenmorelle ist die meist genutzte Kirschsorte zum Backen. Wir zeigen dir, was du beim Pflanzen und bei der Ernte beachten solltest und wie du Schattenmorellen verwendest. Weiterlesen
Zitruspflanzen überwintern: So klappt es von Mia Stremme | 14. Dezember 2021 Zitruspflanzen zu überwintern ist anspruchsvoll, aber möglich. Nur unter optimalen Bedingungen bleiben die Blätter erhalten und die Pflanze überlebt den Winter. Weiterlesen