von Martina Naumann |
Ob im Restaurant, Hotel oder im Urlaub: Trinkgeld zu geben, ist in vielen Situationen üblich. Doch je nach Land gibt es dafür unterschiedliche Regeln. Hier findest du die wichtigsten für das In- und Ausland auf einen Blick. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Niemand will am Ende des Monats bei Null oder im Minus sein und nicht wissen, warum eigentlich. Das 3-Konten-Modell kann dir helfen, einen besseren Überblick über deine Finanzen zu bekommen und Überziehungen zu vermeiden. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Kleingeld zu wechseln ist eine prima Option, wenn du zu viele Cent-Stücke angesammelt hast. Denn oft liegen die irgendwo ungenutzt herum. Wir verraten dir, wie genau das Wechseln und Einzahlen von Bargeld funktioniert. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Um schnell Energie zu sparen, kannst du sofort einige Angewohnheiten ändern. Auf neue Geräte umzusteigen oder den Stromanbieter zu wechseln, ist dazu nicht immer gleich nötig. Wir verraten dir, wie es auch so gelingen kann. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Die Energiekosten reduzieren – so lautet derzeit die Herausforderung für uns alle. Was ist dran an dem Tipp, günstigen Nachtstrom zu nutzen und die Spülmaschine oder Waschmaschine in der Nacht laufen zu lassen? Wir haben bei einem Energie-Experten nachgefragt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Trinkgeld in Italien weicht in einigen Punkten von deutschen Gewohnheiten ab. Es gibt deshalb ein paar Dinge, die du bei deinem Aufenthalt im Ausland beachten solltest. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Du möchtest ein klimaneutrales Depot eröffnen? Hier siehst du, wie es in wenigen Schritten und kostenlos funktioniert. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Um Geld im Haushalt zu sparen gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Wir verraten dir, wie du mit ein paar alltagstauglichen Tipps deinen Geldbeutel schonst und damit meist auch die Umwelt. Weiterlesen