von Martina Naumann |
Der Sunk Cost bezeichnet bereits getätigte Investitionen und Ausgaben. Er kann einen Effekt auf unsere Entscheidungen haben – nicht nur bei finanziellen Fragen. Um auch privat ausgewogenere Entscheidungen zu treffen, solltest du das Konzept kennen.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Auf Low-Budget-Reisen kannst du Länder manchmal noch intensiver kennenlernen, da du überfüllte Hotels und Attraktionen meidest und eher mit Locals ins Gespräch kommst. Wir stellen dir einige Tipps für Reisen mit kleinem Geldbeutel vor. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Ein Haushaltsbuch hilft dir zu kontrollieren, wofür du dein Geld ausgibst. Doch keine Sorge – du musst kein:e Buchhalter:in sein, um deine Haushaltskasse im Griff zu haben. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Lifestyle-Inflation gilt als Vermögensvernichter. Wir erklären dir, was es mit diesem Begriff auf sich hat und was du dagegen unternehmen kannst.
Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Lebensmittel werden immer teurer: Die Angebote im Supermarkt sind da verlockend – doch nicht alle schonen deinen Geldbeutel. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Tricks bei jedem Einkauf sparen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Durch die Strompreisbremse und die Gaspreisbremse soll die Grundversorgung der Bürger:innen mit bezahlbarer Energie sichergestellt werden. Wie genau die Preisdeckel funktionieren, erfährst du hier. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Hier erfährst du, was nachhaltige Fonds ausmacht, wie du sie erkennen kannst und ob sie deinen Ansprüchen genügen. Weiterlesen