von Corinna Becker |
Im Garten Bärlauch zu pflanzen ist beim richtigen Standort kein Problem. Hier erfährst du im Detail, wie du Bärlauch erfolgreich anbaust, pflegst und dann auch erntest. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Wo kann man eigentlich Briefmarken kaufen? Wenn du dich das schon einmal gefragt hast, haben wir die Antwort für dich. Wir zeigen dir, wo du im Handel oder auch online Briefmarken bekommst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die Bärlauch-Saison ist kurz und will umso intensiver ausgekostet werden. Wer auch das Rest des Jahres über Bärlauch genießen möchte, kann das Wildgemüse haltbar machen. Wir stellen verschiedene Methoden vor. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Fahrrad geklaut? Dann kann dir ein Fahrradpass helfen, das Rad schnell wiederzufinden. In diesem Artikel erfährst du, was den Pass so nützlich macht und wie du ihn selbst anlegst. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Mit einem Osterstrauß kannst du passend zum Frühling Farbe ins Haus holen. Doch manchmal tun sich die Knospen beim Blühen schwer. Was du tun kannst, damit der Osterstrauß schön blüht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Micro Habits sind kleine Gewohnheiten, die uns unseren Zielen jeden Tag ein Stückchen näher bringen sollen – ohne Leistungsdruck. Wie du das Konzept erfolgreich anwendest, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit Geo-Arbitrage nutzen digitale Nomad:innen weltweit unterschiedliche Lohnniveaus und Lebenshaltungskosten aus, um mehr Lebensqualität zu gewinnen, ohne dafür mehr Geld verdienen zu müssen. Was daran problematisch ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Hefe ist vegan, obwohl es sich bei Hefen um viele einzellige Organismen handelt. Was genau Hefe ist und inwiefern sich diese mit einer veganen Ernährung vereinbaren lässt, erfährst du in unserem Artikel. Weiterlesen