von Julia Kloß |
Übrige Äpfel kannst du gut zu einem Apfelbrot verarbeiten. Wie du das leckere Fruchtbrot zubereitest und was du dafür benötigst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Sophie Singer |
Apfelsaft kannst du ganz einfach selber machen, egal ob mit oder ohne Entsafter. Das lohnt sich: Oft sind Säfte aus dem Supermarkt voll mit Konservierungsstoffen und Zucker. Wir zeigen dir, wie du deinen eigenen Apfelsaft machen kannst.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Reisschleim gilt als klassisches Hausmittel bei Durchfall. Hier erfährst du, wie sich die Schonkost auf deinen Darm auswirkt und wie du den Brei zu Hause selbst herstellen kannst.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Ökotourismus ist ein neuer Begriff im Reisebereich. Auch du kannst deine Reisen nachhaltig gestalten. Wir erklären dir, was hinter Ökotourismus steckt und welchen Nutzen er hat.
Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Wenn du Apfelmus länger haltbar machen willst, kannst du es einfrieren. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest, wenn du Apfelmus einfrieren willst.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Äpfel sind ja bekanntlich gesund – doch wie steht es um die Apfelkerne? Hier ranken sich Gerüchte um giftige Blausäure, weswegen viele den Apfelkern nicht essen. Wir erklären dir, was an der Geschichte dran ist.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Musikinstrumente für Kinder fördern die Persönlichkeit des Nachwuchses. Je nach Alter der Sprösslinge bieten sich unterschiedliche Instrumente zum Musizieren an. Wir haben dir die wichtigsten zusammengestellt.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Hast du es beim Joggen oder im Fitnesscenter etwas übertrieben, dann wartet die nächsten Tage oft ein schmerzhafter Muskelkater auf dich. Wir zeigen dir, was dagegen hilft.
Weiterlesen