von Cosma Hoffmann |
Wenn im Winter die Tage kurz sind und die Sonnenstunden spärlich, leiden viele unter schlechter Stimmung und Antriebslosigkeit. Eine Lichttherapie mit einer Tageslichtlampe kann oft helfen, die depressive Stimmung zu vertreiben. Weiterlesen
von Luise Rau |
Schlaftourismus setzt beim Reisen völlig neue Prioritäten: So stehen nicht länger aufregende Erlebnisse im Mittelpunkt, sondern möglichst viel erholsamer Schlaf. Was es mit diesem Konzept genau auf sich hat, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Für die Non-Profit-Organisation 4 Day Week Global liegt die Zukunft der Arbeit darin, intelligenter statt länger zu arbeiten. Dafür will die NPO mit einem Pilotprojekt zur weltweiten Vier-Tage-Woche den Weg ebnen. Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Dein Selbstbewusstsein kannst du stärken. Denn es ist keine unveränderliche Eigenschaft, sondern ein Prozess. Diese fünf Dinge kannst du jeden Tag tun, um dein Selbstbewusstsein zu fördern. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Auf dem Komposthaufen kannst du Biomüll und Pflanzenreste entsorgen. Aber es gibt ein paar Dinge, die nicht auf den Kompost gehören. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Nach Weihnachten haben viele Haushalte Lebkuchen zu verwerten – oft sind es hart gewordene Überreste von Lebkuchenhäusern. Wir geben dir Tipps, wie du die alten Lebkuchen in der Küche lecker verarbeiten kannst. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Lippenpflegestifte helfen bei trockenen Lippen, aber sie können noch viel mehr. Wir zeigen dir fünf Tipps, wie du auch die Reste noch verwenden kannst.
Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Der Mensch nimmt viele Umweltgifte durch die Nahrung, Kosmetika oder Medikamente auf. Doch entgiften lässt sich der Körper nicht ohne Weiteres - auch wenn viele Hersteller genau das versprechen. Wie immer gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Weiterlesen