von Philipp Multhaupt |
Mehlige Äpfel sind pur kein großer Genuss, lassen sich aber in der Küche trotzdem vielseitig verwerten. Wir erklären dir, warum Äpfel mehlig werden, wie du sie richtig lagerst und für welche Rezepte sich mehlige Äpfel besonders gut eignen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit einem elektrischen Heizlüfter oder Heizstrahler kannst du deine Wohnung aufheizen, wenn sie keine eigene Heizung hat. Energiesparend sind die mobilen Heizgeräte jedoch nicht. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Dass Libellen stechen können, ist ein hartnäckiger Mythos. Warum ein Libellenstich unmöglich ist und warum es um die Zukunft dieser Insekten nicht so gut steht, erfährst du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Schwedische Sommersuppe ist ein Klassiker aus der skandinavischen Küche. In diesem Artikel findest du ein veganes Rezept für den nährenden Eintopf. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Für Pasta al limone brauchst du nur sieben Zutaten und weniger als eine Viertelstunde Zeit. Hier findest du das authentische Rezept für den cremig-zitronigen Nudelklassiker. Weiterlesen
von Utopia Team |
Kann man Pilze einfrieren oder ist das schädlich? Wir sagen dir, ob es Bedenken gibt und wie Speisepilze vor dem Einfrieren vorbereitest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Haferflocken-Schnitzel sind eine einfache und günstige Mahlzeit, die nicht nur Veganer:innen schmeckt. Mit diesem schnellen Rezept gelingen sie dir in nur 20 Minuten. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist ein Klassiker der veganen Küche. Hier findest du ein cremiges und unkompliziertes Rezept für die proteinreiche Linsensuppe. Weiterlesen