In der Heizung Wasser nachzufüllen kann die richtige Lösung sein, wenn der Heizkörper nicht richtig warm wird. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehst und worauf du achten solltest.
Eine warme Mahlzeit kann sehr wohltuend sein. Ist sie jedoch gesünder oder bekömmlicher als kaltes Essen? Welche Rolle es für deinen Körper spielt, ob und wie oft du warm isst, erfährst du hier.
Sauerkrautsuppe kommt gerne deftig mit Fleisch und Wurst daher – dabei schmeckt sie vegetarisch ebenso gut. Hier findest du einen Rezeptvorschlag für pikante Sauerkrautsuppe ganz ohne Fleischeinlage.
Fingernägel kauen ist eine häufig vorkommende Angewohnheit. Hier erfährst du, ob das Knabbern gefährlich ist, warum du überhaupt an den Nägeln kaust und wie du damit aufhören kannst.
Aerobes Training kann dir dabei helfen, leistungsfähiger zu werden, es schützt vor Krankheiten und verbessert den Schlaf. Warum diese Trainingsform so viele Vorteile bietet, erfährst du hier.
Zimmerpflanzen brauchen im Winter etwas andere Pflege. Wir zeigen dir häufige Fehler, die du einfach vermeiden kannst, um deinen Zimmergarten glücklich durch die kalte Jahreszeit zu bringen.
Dinkelkissen kannst du als normales Kopfkissen oder als "Heilkissen" nutzen. Welche Vorteile sie bringen und wie du sie richtig erwärmst oder kühlst, erfährst du hier – inklusive Kaufempfehlungen für nachhaltige Bio-Dinkelkissen.
Mehr Bewegung im Alltag ist wichtig für unsere psychische und körperliche Gesundheit. Wir geben dir 7 Tipps, die dir helfen können, dich zwischendurch öfter zu bewegen.