Auch in Deutschland leben Millionen Streunerkatzen. Ihr Leben ist hart und oft sehr kurz. Aber es gibt einen Lichtblick: Was menschliche Hilfe für die Tiere bedeutet und wie auch du helfen kannst, erfährst du hier.
Eine Stromsperre ist meist die Folge von unbeglichenen Rechnungen und ausstehenden Zahlungen. Wenn dir der Strom abgestellt wird, dann musst du aktiv handeln. Wir erklären dir, was es zu tun gibt und wie du die Stromsperre vermeiden kannst.
Reis zu würzen ist eine einfache Möglichkeit, einem Gericht noch mehr Geschmack zu verleihen. Du kannst den Reis schon vor, aber auch nach dem Kochen noch mit verschiedenen Gewürzen verfeinern.
Selleriesaft ist als trendiges "Detox"-Getränk beliebt. Doch wirkt der Saft auch oder handelt es sich nur um einen Mythos? Hier erfährst du mehr über die Wirkung und Zubereitung von Selleriesaft.
Zu jedem Saunagang gehört ein richtiger Sauna-Aufguss. Welche Arten von Zusätzen es dabei gibt und wie du deinen eigenen Aufguss herstellst, erklären wir dir hier.
Der Hinweis "enthält eine Phenylalaninquelle" verweist darauf, dass ein Lebensmittel das Protein Phenylalanin enthält. Einige Menschen sind dagegen allergisch.
Haferschleimsuppe ist ein altbewährtes Heilmittel bei Magenproblemen oder Durchfall. Wie du die wohltuende Suppe ganz einfach selbst zubereiten kannst, zeigen wir dir mit diesen Rezeptideen.
Holz zu ölen ist eine gute Möglichkeit, Holz zu pflegen und zu schützen. Es sieht dadurch besser aus und ist unempfindlicher. Wir erklären dir, wie du es am besten aufträgst.