von Laura Hintereder |
Richtig zu kauen ist wichtiger, als du vielleicht denkst. Wir erklären dir, worauf du achten solltest und welche Vorteile ausgiebiges Kauen mit sich bringt. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Manchmal ist man mit so viel Freude und Konzentration in einer Tätigkeit versunken, dass Zeit keine Rolle mehr spielt. Dann bist du "im Flow". Was hinter diesem besonderen Zustand steckt und wie du ihn erreichst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Um jemandem beim Ertrinken Erste Hilfe zu leisten, musst du erst mal erkennen können, dass der- oder diejenige in Not ist. Ertrinkende können nämlich nicht unbedingt aktiv auf ihre Notlage aufmerksam machen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Stadtbäume zu gießen hilft den Pflanzen, Hitze und Trockenheit zu überstehen. Du kannst sie durch regelmäßiges Wässern vor dem Absterben retten und so einen wichtigen Beitrag zum städtischen Klimaschutz leisten. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kirschen einzufrieren ist eine gute Lösung, wenn du zu viele davon übrig hast, um sie alle gleich frisch zu essen. Wir zeigen dir, was du beim Einfrieren der süßen Früchte beachten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit der nora-App kannst du einen Notruf an Polizei, Feuerwehr und den Rettungsdienst absetzen, ohne sprechen zu müssen. Wie die Anwendung funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Wenn du zum Kochen wenig Zeit hast, solltest du Couscous einfrieren. So hast du die sättigende Beilage immer parat. Wir zeigen dir, was du beim Einfrieren beachten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Seit einiger Zeit kursieren lustige Videos im Netz, die Tiere beim "splooting" zeigen. Was so amüsant ausschaut, ist ihr Trick, um sich bei hohen Temperaturen abzukühlen. Weiterlesen