von Sarah Beekmann |
Der Eukalyptus ist eine wunderschöne Pflanze, die weltweit als Heil- und Zierpflanze verwendet wird. Wie du Eukalyptus pflanzen kannst und wie du ihn am besten pflegst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Anstatt den Avocadokern zu essen, schmeißen ihn die meisten direkt in den Müll. Dabei enthält der Kern äußerst gesunde Inhaltsstoffe. Doch wie steht es um den umstrittenen Bitterstoff Persin?
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Hyazinthen sind beliebte Frühlingsblüher, die in verschiedensten Farben strahlen. Mit unserer unkomplizierten Anleitung kannst du sie selber zuhause anpflanzen – egal, ob im Garten oder auf dem Balkon.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Saurer Regen hat fatale Folgen für Pflanzen, Gewässer, Gebäude und ganze Ökosysteme. Hier erfährst du, was es genau mit diesem Phänomen auf sich hat und was du im Alltag dagegen tun kannst.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Selber gratinieren ist keine Kunst, dafür aber garantiert immer lecker. Egal, ob Gemüse, Nudeln oder Obst – überbacken kannst du eigentlich fast alles. Wie das geht, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Mit unserem leckeren Coleslaw-Rezept hast du ideale Beilage für jeden BBQ- und Grillabend. Wir zeigen dir, wie du den amerikanischen Krautsalat selbst machst.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Streusel kannst du aus nur drei Zutaten selber machen. Wir stellen dir ein klassisches Rezept, eine vegane Variante und eine nahrhafte Hafer-Abwandlung für Kuchen-Streusel vor.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wer Kamelien richtig pflegt, kann sich lange an der winterharten Pflanze aus Ostasien erfreuen. Sie blüht vorwiegend in den kalten Monaten und wächst an verschiedenen Standorten.
Weiterlesen