- Ernährung und Rezepte
Marmor zu reinigen ist wichtig, damit du dich möglichst lange an dem Naturstein erfreuen kannst. Wir erklären dir, worauf du bei der Reinigung achten solltest und welche Hausmittel geeignet sind.
Oxidativer Stress kann langfristig das Risiko für zahlreiche Erkrankungen erhöhen. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie er deine Gesundheit beeinflusst.
Wenn dein Abfluss gluckert, ist das nicht nur störend, sondern kann auch zum echten Problem werden. Woran es liegen kann und was du tun kannst, erfährst du hier.
Einige Pflanzen bilden Luftwurzeln aus. Hier erfährst du, welche Funktion die oberirdischen Wurzeln haben und ob du sie problemlos abschneiden kannst.
Reissuppe kannst du unkompliziert selbst machen. Wir stellen dir ein einfaches Rezept und regionale Variationsmöglichkeiten für jede Jahreszeit vor.
Dauerhafte Ruhelosigkeit ist ein Zustand, der Energie raubt und den niemand über einen längeren Zeitraum ertragen kann oder sollte. In diesem Artikel findest du Anregungen, welche Mittel dagegen helfen.
Zu viel Magensäure in der Speiseröhre führt zu Sodbrennen und im schlimmsten Fall zu chronischen Beschwerden. Wir erklären dir die Ursachen und zeigen dir, wie du gegen die Säure vorgehen kannst.
Mit dem Plastikstift am Thermostat kannst du deine Heizung noch effizienter nutzen. Das ist besonders in Zeiten von hohen Energiekosten nützlich. Mit diesem Heiztrick sparst du Energie und somit auch etwas Geld.