von Philipp Multhaupt |
Abfall ist nicht gleich Abfall: Wie lange verschiedene Alltagsprodukte zum Verrotten brauchen, hängt vom Material und den äußeren Umständen ab. Hier findest du die Zerfallsdauer typischer Alltagsprodukte im Überblick.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Mochi sind eine leckere Süßigkeit aus Japan. Mit wenigen Zutaten hast du die Reisküchlein schnell auch zuhause selbst zubereitet. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept mit Ideen für verschiedene Füllungen.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wer am Dry January teilnimmt, verzichtet den ersten Monat des Jahres freiwillig auf Alkohol. Hier erfährst du, wie sinnvoll der Trend für die Gesundheit ist.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Dutch Baby ist ein im Ofen gebackener Pfannkuchen, der aufgeht und danach zusammenfällt. Wir zeigen dir, wie du den herrlich fluffigen Pfannkuchen selber zubereiten kannst.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Glockenapfel ist eine alte Apfelsorte und gehört zu den sogenannten Winteräpfeln. Diese Äpfel lassen sich lange lagern und sind vielseitig einsetzbar. Wie du den Glockenapfel anbaust, liest du hier.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Palak Paneer ist Spinatcurry auf indische Art – ein einfaches Rezept mit Spinat und nordindischem Frischkäse. Wir zeigen dir, wie du es selbst zubereiten kannst.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn deine Blumenerde schimmelt, solltest du schnell handeln. Wie du mit befallenen Pflanzen umgehst und weshalb Blumenerde schimmelt, erfährst du in diesem Ratgeber.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Second-Hand-Kleidung zu kaufen spart nicht nur Ressourcen, sondern macht auch Spaß und ist unkompliziert. Du musst nur wissen, wo du fündig werden kannst. Wir stellen dir ein paar gute Anlaufstellen vor.
Weiterlesen