von Anna Grimmer |
Wenn die Gurke bitter schmeckt, ist Vorsicht geboten. Wir erklären dir, wie lange das Gemüse haltbar ist, woher der bittere Geschmack kommen kann und wann du Gurken besser nicht mehr essen solltest. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Kartoffelkombinat probiert schon heute, wie die Landwirtschaft in Zukunft aussehen könnte. Wie du Teil der innovativen Münchner Genossenschaft wirst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Du möchtest deinen Rosmarin vermehren? Utopia erklärt dir, wie das mit Stecklingen ganz unkompliziert funktioniert und wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kohlrouladen selbst machen funktioniert auch ohne Fleisch. Etwas Zeit musst du dabei zwar investieren, dafür wirst du mit einer leckeren Speise belohnt. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Mikrobielles Lab ist eine Alternative zu tierischem Lab in der Käseproduktion. In diesem Artikel erfährst du, woraus mikrobielles Lab hergestellt wird und inwiefern es sich von der tierischen Variante unterscheidet. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Mit diesem Berliner-Brot-Rezept fällt dir die Zubereitung des leckeren Weihnachtsgebäcks ganz leicht. Wir zeigen eine umweltbewusste Alternative zum traditionellen Rezept und stellen eine vegane Variante vor. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Kamille anzupflanzen gelingt auch im eigenen Garten ganz einfach. Was du dabei beachten musst und wie du die Heilpflanze anwendest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wenn das Handy kaputt ist, ist schnelle Hilfe angesagt. Eine Reparatur lohnt sich, denn viele Schäden sind schnell behoben. Einige kannst du sogar selbst reparieren. Das spart Geld und Ressourcen. Weiterlesen