Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Herbst
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Herbst
Letztes Rasenmähen im November: Was dafür und was dagegen spricht
Von dpa und Benita Wintermantel |
26. November 2024
Mähen oder nicht mähen: Im Herbst ist diese Frage nicht so leicht zu beantworten. Wann der Rasen einen letzten Schnitt verträgt und wie lang er sein sollte, um den Winter unbeschadet zu überstehen.
Aussaat im Winter: Diese Gemüsesorten kannst du im November noch aussäen
Von Benita Wintermantel |
25. November 2024
Obwohl es im November im Garten schon sehr ruhig zugeht, gibt es noch einige wenige Gemüsesorten, die du noch direkt ins Freiland aussäen kannst. Andere sollten besser in der geschützten Umgebung eines Gewächshauses oder Frühbeets vorgezogen werden. Hier der Aussaatkalender für den November.
17, 18, 19 oder 20 Grad: Welche Temperatur es in deiner Wohnung haben sollte
Von Benita Wintermantel |
25. November 2024
Eine zu kalte Wohnung birgt einige Risiken. Die Gefahr von Schimmel ist groß und die Infektionsgefahr erhöht. Wie kalt sollte es im Schlafzimmer, Wohnzimmer und in der Küche maximal sein? Das raten Experten.
Mein
Utopia
Heizung auslassen und sparen? Arzt erklärt, wann Frieren krank macht
Von Lena Rauschecker |
21. November 2024
Um Energiekosten zu sparen, bleibt die Heizung oft noch aus. Doch wie gefährlich ist Frieren und kann man das trainieren? Wir haben einen Hausarzt gefragt.
Besser meiden: Welche Lebensmittel du im November nicht kaufen solltest
Von Lena Rauschecker |
18. November 2024
Der November bringt nicht nur graues Wetter, sondern auch weniger Vielfalt ins regionale Obst- und Gemüseregal. Wir zeigen, welche Lebensmittel du jetzt besser meidest – und welche Saison haben.
Welche Lebensmittel bei Erkältung helfen können – und welche du lieber meidest
Von Johanna Wehrmann |
18. November 2024
Herbst und Winter sind Erkältungszeiten – zum Glück gibt es gibt Lebensmittel, die du bei einer Erkältung essen solltest. Andere Produkte hingegen solltest du lieber meiden.
Stiftung Warentest: Mittel gegen Halsschmerzen oft “Geld nicht wert”
Von dpa und Annika Flatley |
14. November 2024
Hunderttausende Menschen in Deutschland kämpfen im Winter mit Halsschmerzen. Lutschtabletten, Pastillen & Co. versprechen Linderung. Doch Stiftung Warentest ist von den Halsschmerzmitteln nicht überzeugt.
Heidekraut: DIE Herbstpflanze für Insekten – wichtig ist aber die richte Sorte
Von Benita Wintermantel |
11. November 2024
Heidekraut leuchtet uns überall in Garten- und Supermärkten entgegen. Beim Kauf solltest du allerdings ein paar wichtige Punkte beachten, denn es gibt Arten, die nicht gut für Umwelt und Insekten sind.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: