von Luise Rau |
Das Bad zu putzen ist eine Aufgabe, die in jedem Haushalt anfällt. Dass dies auch zeitsparend und mit nur wenigen umweltfreundlichen Hausmitteln gelingt, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Tofu-Würstchen, vegane Burger, Veggie-Schnitzel: Sind Veggie-Alternativen automatisch gesünder als das tierische Original? Wir haben Inhaltsstoffe in Fleischersatz zusammengestellt, die du meiden solltest. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Wer Energie sparen will, kann allein schon in der Küche viel bewirken. Doch dafür solltest du folgende häufige Fehler vermeiden. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Am Energiesparen kommt gerade niemand vorbei. Wir decken drei Mythen auf und zeigen, wie du wirklich Energie und Geld sparst. Weiterlesen
von Ina Hiester |
„Über Klimaschutz kann man mit dem doch eh nicht reden!“ – habt ihr das auch schonmal über jemanden im Bekanntenkreis gedacht? Unsere Autorin hat eine Klimapsychologin gefragt, warum und wie man es trotzdem versuchen sollte. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Kochen und backen kann das Leben verändern. Was sich entwickeln kann, wenn man seiner Leidenschaft folgt, dazu sprechen wir mit Stina Spiegelberg im Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Superfoods liegen voll im Trend: Sie sollen den Blutdruck senken, beim Abnehmen helfen und Krankheiten heilen. Doch häufig kommen sie aus fernen Ländern. Genauso gut sind regionale Superfoods, die vielleicht sogar kostenlos vor deiner Haustür wachsen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kakaowasser wird aktuell als neues Superfood mit Nachhaltigkeitsplus gehandelt und ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Was tatsächlich hinter dem Saft der Kakaofrucht steckt, erfährst du hier. Weiterlesen