von dm-drogerie markt |
Aufwändige Beleuchtung, Klimatisierung und die Kassensysteme brauchen Energie und haben Einfluss auf die Ökobilanz einer Filiale. Da stellt sich die Frage, wie man auch in der Filiale umweltbewusster handeln kann. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Begriffe "Klima" und "Wetter" werden in Bezug auf den Klimawandel oft gleichgesetzt. Dabei haben sie sehr unterschiedliche Bedeutungen. Wir erklären dir: Was ist Klima, was ist Wetter? Weiterlesen
von Luise Rau |
Innerhalb verschiedener Generationen lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf die Klimakrise ausmachen. Hier erfährst du mehr zu den relevanten Einstellungen und Verhaltensweisen der verschiedenen Altersgruppen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Der ökologische Fußabdruck misst, wie viel Fläche unser Lebensstil in Anspruch nimmt. Er zeigt: Unser Ressourcenverbrauch übersteigt die Kapazitäten der Erde bei Weitem. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Der Gedanke hinter Biokraftstoff war ursprünglich, das Klima zu schützen. Inzwischen ist seine Nachhaltigkeit umstritten. Welche Kritikpunkte es gibt und wie mögliche Lösungen aussehen könnten, erfährst du hier. Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Was macht eigentlich die Energieeffizienz eines Elektrogeräts aus? Und wie kannst du damit den Stromverbrauch senken? Hier erfährst du, wie du mit den richtigen Geräten Energie und Geld sparst und worauf du beim Kauf achten kannst. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Was wäre, wenn man CO2-Emissionen selbst recyceln könnte? Erfahre, was CO2-Recycling ist und wie daraus Verpackungen entstehen können. Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Bestimmte Apps helfen dir, im Alltag Energie zu sparen. Mit ihrer Hilfe kannst du Strom, Heizung und Handy effizient nutzen. Wir stellen dir empfehlenswerte und kostenlose Apps vor. Weiterlesen